Startseite » Aktien » Nio Aktie: JPMorgan schockt mit Mega-Upgrade!

Nio Aktie: JPMorgan schockt mit Mega-Upgrade!

JPMorgan stuft Nio-Aktie nach spektakulärem Upgrade auf Overweight hoch und erhöht Kursziel auf 8 US-Dollar. Drei konkrete Ereignisse könnten den Kurs bis Jahresende antreiben.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursziel von 4,80 auf 8,00 US-Dollar angehoben
  • Drei wichtige Ereignisse als Kurskatalysatoren identifiziert
  • Bruttomarge hat sich im ersten Quartal verdoppelt
  • Wall Street bleibt trotz Upgrade insgesamt skeptisch

Was macht eine Investmentbank, wenn sie plötzlich extrem bullisch auf einen Titel wird? Sie legt nach – und zwar richtig! Genau das tat JPMorgan bei der Nio-Aktie und katapultierte das Papier des chinesischen E-Auto-Herstellers mit einem spektakulären Upgrade um bis zu 12 Prozent nach oben. Der Grund: Drei konkrete Kurs-Treiber, die noch in diesem Jahr zünden sollen.

Analyst setzt alles auf eine Karte

Nick Lai von JPMorgan zögerte nicht lange. Das Neutral-Rating war gestern, heute heißt die Devise: Overweight! Noch beeindruckender ist die Kursziel-Anhebung um satte 67 Prozent – von 4,80 auf 8,00 US-Dollar. Das ist bereits die zweite Target-Erhöhung innerhalb von zwei Wochen und signalisiert einen fundamentalen Stimmungswandel bei der Großbank.

„Bereiten Sie sich auf eine Rallye vor“, so Lai direkt gegenüber seinen Kunden. Sein Vertrauen in die Exzellenz von Nio und den Produkt-Momentum scheint grenzenlos. Hinter der optimistischen Einschätzung stehen starke Vorbestellungen für neue Modelle und eine sich erholende Marge – endlich scheint der strategische Schwenk hin zur Profitabilität zu fruchten.

Drei explosive Kurs-Katalysaten

JPMorgan hat Nio auf die „Positive Catalyst Watch“-Liste gesetzt und nennt drei konkrete Ereignisse, die den Kurs bis Jahresende befeuern könnten:

  • Q2-Zahlen am 2. September: Der Fokus liegt auf der Margen-Erholung und der Lieferdynamik nach einem schwierigen ersten Halbjahr. Im zweiten Quartal lieferte Nio 72.056 Fahrzeuge und erreichte damit die Guidance.

  • Nio Day Ende September: In Hangzhou wird der ES8 SUV offiziell lanciert. Das neue Modell ist ganze 25 Prozent günstiger als sein Vorgänger und zielt auf Chinas am schnellsten wachsende SUV-Kategorie ab.

    Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

  • Guangzhou Auto Show im November: Die Erwartungshaltung ist hoch – Nio soll den Onvo L80 präsentieren, einen Fünfsitzer-Batterie-SUV, der es direkt mit Teslas Model Y aufnehmen will.

Lieferzahlen und Margen im Aufwind

Die Zeit der Analysten-Upgrades scheint gekommen, denn die Lieferzahlen beschleunigen sich spürbar. Die Deutsche Bank schätzt die Auftragslage für August auf etwa 57.000 Einheiten – angetrieben von der starken Nachfrage nach dem Onvo L90.

Noch wichtiger: Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens verbessert sich. Die Bruttomarge hat sich im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Das Management rechnet im vierten Quartal mit monatlichen Auslieferungen von 25.000 Einheiten und Fahrzeugmargen von über 20 Prozent. Könnte der EBITDA-Breakpunkt damit in Reichweite sein?

Wall Street bleibt skeptisch

Trotz des JPMorgan-Feuwerks: Die Wall Street insgesamt bleibt vorsichtig. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 5,14 US-Dollar und impliziert ein Abwärtspotenzial von 23,5 Prozent. Die Skepsis ist verständlich – der chinesische E-Auto-Markt ist überlaufen und hart umkämpft.

Dennoch: Die jüngsten Analysten-Revisionen zeigen nach oben. Es scheint, als gewänne Nio mit seiner Multi-Marken-Strategie und der proprietären Battery-Swap-Technologie an Überzeugungskraft. Die nächsten Tage werden entscheidend sein – starting with den Quartalszahlen am Dienstag. Wird das Management liefern können?

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nio Chart