Startseite » News zu Unternehmen » NIO Aktie: Die Enttäuschung ist der Aktie des Tesla-Konkurrenten heute in den Chart geschrieben

NIO Aktie: Die Enttäuschung ist der Aktie des Tesla-Konkurrenten heute in den Chart geschrieben

Quartalszahlen hat heute der Elektroautobauer und Tesla-Konkurrent NIO vorgelegt. Und setzt man die veröffentlichten Zahlen ins Verhältnis zur ersten Kursreaktion der Aktie, dann kann man durchaus Enttäuschung bei den Anlegern ableiten.

Umsatz und Ergebnis verfehlt Analystenschätzungen

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023 ging der Gesamtumsatz des Elektroautobauers NIO gegenüber dem zweiten Quartal 2022 um 17,8 Prozent auf 8,771 Milliarden CNY (ca. 1,209 Milliarden USD) zurück. Gegenüber dem direkten Vorquartal lag der Rückgang bei 14,8 Prozent. Analysten hatten hier im Schnitt mit Umsätzen von 9,16 Milliarden RMB gerechnet.

Die Erlöse aus den Autoverkäufen sanken im zweiten Quartal gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 22,1 Prozent auf 7,185 Milliarden CNY (ca. 991 Millionen USD), ein Rückgang von 24,9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2023.

Der Nettoverlust hat sich gegenüber dem dem Vorjahresquartal um 119,6 Prozent auf 6,055 Milliarden CNY (835 Millionen USD) erhöht, gegenüber dem direkten Vorquartal immer noch ein Anstieg von 27,8 Prozent.

Pro Aktie schnellte der Verlust damit auf 3,70 CNY hoch, die Konsensschätzung lag hier bei einem Verlust pro Aktie von 2,959 CNY. Im vergleichbaren Vorjahresquartal lag das EPS noch bei -1,68 CNY, im ersten Quartal 2023 bei -2,91 CNY.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Ausblick für das 3. Quartal 2023

Im laufenden dritten Quartal will NIO 55.000 bis 57.000 Fahrzeuge ausliefern, das sind 74 bis maximal 80,3 Prozent mehr als im 3. Quartal 2022.

Die Gesamteinnahmen sollen gegenüber dem Vorjahresquartal um 45,3 Prozent bis maximal 50,1 Prozent auf 18,89 Milliarden bis 19,52 Milliarden CNY steigen (ca. 2,61 bis 2,69 Milliarden USD).

Aktien geben vorbörslich kräftig nach

Da nahezu alle erreichten Finanzkennzahlen schwächer als erwartet ausfielen, ist heute die Enttäuschung der Anleger an der Kursentwicklung der Aktien abzulesen. Aktien der NIO Inc. geben an der US-Technologiebörse vorbörslich rund 4,5 Prozent auf 10,54 USD nach und dürften damit deutlich schwächer in den neuen Handelstag starten.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.