Nintendo sorgt für positive Überraschungen an der Tokioter Börse. Während der Nikkei-225 um über ein Prozent absackte und japanische Finanzwerte unter die Räder kamen, schoss die Gaming-Aktie um beeindruckende 6,6 Prozent nach oben.
Der Grund für diese Kursexplosion: Nintendo übertraf mit seinen Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 die Erwartungen der Analysten deutlich. Der Nettogewinn des Konzerns legte sprunghaft zu und katapultierte die Aktie gegen den schwachen Markttrend nach oben.
Switch 2 als Turbo-Booster
Hauptverantwortlich für den Erfolg zeigt sich die neue Spielkonsole Switch 2, die offenbar deutlich stärker nachgefragt wird als ursprünglich erwartet. Die Verkaufszahlen der neuesten Konsolen-Generation übertrafen die internen Prognosen und sorgten für entsprechende Begeisterung bei den Anlegern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?
Diese starke Performance kommt zu einem Zeitpunkt, da der japanische Aktienmarkt insgesamt schwer unter Druck steht. Belastende Faktoren wie die neuen US-Importzölle, schwache amerikanische Arbeitsmarktdaten und ein deutlich erstarkender Yen drücken auf die Stimmung. Der Dollar fiel von knapp 150 Yen auf unter 148 Yen – eine Entwicklung, die exportorientierte japanische Unternehmen normalerweise belastet.
Gegen den Strom geschwommen
Während Finanzwerte wie Mizuho Financial Group (-4,1 Prozent) und Mitsubishi UFJ Financial Group (-4,6 Prozent) deutlich verloren, demonstrierte Nintendo eindrucksvoll seine Unabhängigkeit von makroökonomischen Verwerfungen. Die Gaming-Branche erweist sich einmal mehr als relativ konjunkturunabhängig.
Die starke Quartalsbilanz und der Erfolg der Switch 2 dürften Nintendo auch in den kommenden Monaten stützen, selbst wenn sich das schwierige Marktumfeld in Japan nicht entspannen sollte.
Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...