Startseite » Aktien » Nike Aktie: Jefferies sieht schwere Zeiten kommen

Nike Aktie: Jefferies sieht schwere Zeiten kommen

Jefferies sieht Nike im Laufschuhmarkt vorne, stuft On Holding ab und setzt auf Nikes langfristige Stärke mit Kursziel von 115 Dollar.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Nikes Vomero Plus übertrifft On Holdings Cloudsurfer Max
  • Jefferies erwartet Händlerorders-Rückkehr zu Nike bis 2026
  • Kursziel von 115 Dollar für Nike bestätigt
  • On Holding auf Underperform herabgestuft

Die Analysten von Jefferies haben ihre Einschätzung zur Sportartikel-Branche überarbeitet – und dabei eine klare Präferenz für Nike gegenüber der Konkurrenz entwickelt. Während der Schweizer Rivale On Holding auf "Underperform" herabgestuft wurde, bestätigten die Experten ihre Kaufempfehlung für Nike mit einem ambitionierten Kursziel von 115 Dollar.

Laufschuh-Schlacht: Nike dominiert wieder

Die Wende im hart umkämpften Running-Segment zeichnet sich bereits deutlich ab. Jefferies analysierte die Verkaufsdaten und Google-Trends – das Ergebnis dürfte Nike-Aktionäre aufhorchen lassen. Der neue Vomero Plus übertrifft On Holdings Cloudsurfer Max sowohl bei der Verbraucheraufmerksamkeit als auch in den Verkaufszahlen deutlich.

Bei Dick’s Sporting Goods ist das Nike-Modell praktisch ausverkauft, während die Suchvolumina bei Google für den Vomero signifikant höher ausfallen. Diese Trendwende kommt für viele Marktbeobachter überraschend, hatten doch kleinere Konkurrenten wie On zuletzt mit aggressiver Expansion gepunktet.

Jefferies prognostiziert Richtungswechsel

Besonders brisant: Die Investmentbank erwartet bereits für 2026 eine Verschiebung der Händlerorders zurück zu Nike. On Holdings hohes Preisniveau und die begrenzte Produktpalette würden das Wachstumspotenzial zunehmend einschränken. Der Schweizer Konkurrent könnte bereits 2025 seinen Wachstumshöhepunkt erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Diese Einschätzung deckt sich mit Nikes eigenen Aussagen zu einem stärkeren Auftragsbuch für die Weihnachtssaison. Die neuen Produktimpulse scheinen bei den Verbrauchern anzukommen – ein entscheidender Faktor in einem Markt, der zunehmend von Innovationen und Trends getrieben wird.

Momentum kehrt zum Platzhirsch zurück

Die Jefferies-Analyse untermauert einen Trend, der sich bereits in den Quartalszahlen andeutete: Nach einer Phase der Verunsicherung findet Nike zu alter Stärke zurück. Das Kursziel von 115 Dollar basiert auf den Schätzungen für das Geschäftsjahr 2027 und spiegelt das Vertrauen in die langfristige Marktposition wider.

Während Konkurrenten wie On mit Bewertungsdruck kämpfen müssen, scheint Nike von der neuen Produktdynamik zu profitieren. Die aktuellen Marktdaten deuten darauf hin, dass der Sportartikelhersteller seine dominante Position im Laufschuh-Segment erfolgreich verteidigen kann.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.