Nike Aktie: Debakel ohne Ende!
Ein Massenexodus aus der Nike-Aktie hat innerhalb weniger Tage rund 12 Milliarden Dollar Börsenwert vernichtet. Der Sportartikel-Riese erlebt einen dramatischen Ausverkauf, der selbst hartgesottene Anleger nervös macht. Die Frage lautet nicht mehr ob, sondern wann der Titel endlich einen Boden findet – oder ob es noch tiefer geht?
Die technische Abwärtsbewegung ist offensichtlich – wenn Sie lernen wollen, wie Profi-Trader Wendepunkte und Ausbrüche erkennen, kann ein kostenloser Candlestick-Report mit klaren Handelsregeln helfen. Jetzt kostenlosen Candlestick-Report anfordern
Acht Tage im freien Fall
Was sich da bei Nike abspielt, hat fast schon historische Dimensionen. Acht Handelstage am Stück rutschte die Aktie ab – ein Verlust von 11 Prozent, der die Marktkapitalisierung um etwa 12 Milliarden Dollar zusammenschmelzen ließ. Tag für Tag dasselbe Bild: Verkaufsdruck, fallende Kurse, keine Gegenwehr der Käufer.
Der Kontrast zum Gesamtmarkt könnte kaum brutaler sein: Während der S&P 500 seit Jahresbeginn um solide 15,1 Prozent zugelegt hat, liegt Nike satte 17,7 Prozent im Minus. Der einstige Highflyer hat sich in einen der größten Verlierer verwandelt.
Kein Boden in Sicht
Die Hoffnung auf eine schnelle Erholung dürfte vergeblich sein. Die technische Lage ist eindeutig negativ – die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend ohne erkennbare Stabilisierungsansätze. Selbst an Tagen, an denen der Gesamtmarkt zulegte, setzte Nike seine Talfahrt unbeirrt fort. Ein Zeichen für fundamentale Schwäche, nicht nur für kurzfristige Verkaufslaune.
Der anhaltende Verkaufsdruck zeigt: Das Vertrauen der Investoren ist nachhaltig erschüttert. Aktive Trader haben den Titel längst auf ihre Watchlists gesetzt – allerdings nicht als Kaufkandidat, sondern als warnendes Beispiel. Die zentrale Frage bleibt offen: Wo liegt die Schmerzgrenze, ab der sich mutige Schnäppchenjäger in den Markt wagen?
