Startseite » News zu Unternehmen » NFON Aktie: Positive Halbjahreszahlen 2023 und erhöhte Prognose

NFON Aktie: Positive Halbjahreszahlen 2023 und erhöhte Prognose

Zusammenfassung

  • Anstieg der wiederkehrenden Umsätze um 5,1 % auf 38,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023
  • Anteil der wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz auf 93,2 % gesteigert
  • Bereinigtes EBITDA von 3,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023
  • Gesamtumsatzwachstum von 2,7 % auf 41,2 Mio. Euro
  • Anstieg der installierten Nebenstellen (Seats) um 5,1 % auf 640.573
  • Erhöhung der EBITDA-Prognose für 2023 auf 6 bis 7 Mio. Euro

Der Anbieter von Cloud- und Kommunikatioinslösungen NFON AG hat Halbjahreszahlen für 2023 veröffentlicht und mit diesen gezeigt, dass sich das Unternehmen auf einem soliden Wachstumspfad befindet.

Umsatzentwicklung

Die wiederkehrenden Einnahmen stiegen im ersten Halbjahr 2023 um 5,1 % auf 38,4 Millionen Euro. Dies zeigt die Stabilität und Berechenbarkeit des Geschäftsmodells von NFON. Der Anteil dieser wiederkehrenden Umsätze an den Gesamteinnahmen ist auf 93,2 % gestiegen ist. Dies bedeutet, dass ein großer Teil der Einnahmen von NFON regelmäßig und vorhersehbar ist, was für Investoren attraktiv ist.

Auch die Gesamtumsatzentwicklung zeigt ein positives Bild. Der Gesamtumsatz stieg um 2,7% auf 41,2 Millionen Euro. Dies ist zwar ein moderates Wachstum, zeigt aber in Kombination mit dem hohen Anteil an wiederkehrenden Umsätzen die Stärke des Geschäftsmodells von NFON.

Ergebnisentwicklung

Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entwickelte sich ebenfalls positiv. Es betrug 3,4 Mio. EUR, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 8,2 % entspricht. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als hier noch ein Minus von 1,5 Millionen Euro verbucht werden musste.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Gewinnung von Neukunden. NFON konnte im ersten Halbjahr 2023 viele neue Kunden gewinnen und gleichzeitig die Anzahl der installierten Nebenstellen (Seats) um 5,1 Prozent auf 640.573 steigern.

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Schließlich hat der NFON-Vorstand aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung beschlossen, die Prognose für das bereinigte EBITDA 2023 anzuheben. Für das Geschäftsjahr 2023 wird nun ein bereinigtes EBITDA zwischen 6 und 7 Millionen Euro erwartet.

Aktien zum Handelsstart mit leichten Gewinnen

Gestern gaben die Aktien der NFON AG kräftig um 6,3 Prozent auf 6,82 Euro nach. Zum Handelsstart erholen sie sich etwas und legen aktuell leicht auf 6,90 Euro zu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nfon?

Das könnten Ihre Fragen dazu sein:
Wie hat sich das bereinigte EBITDA von NFON im ersten Halbjahr 2023 entwickelt?

Es verbesserte sich auf 3,4 Mio. Euro.

Wie hoch war der Anstieg der wiederkehrenden Umsätze von NFON im ersten Halbjahr 2023?

Sie stiegen um 5,1 % auf 38,4 Mio. Euro.

Wie hat sich der Gesamtumsatz von NFON im ersten Halbjahr 2023 entwickelt?

Er stieg um 2,7 % auf 41,2 Mio. Euro.

Wie viele Nebenstellen (Seats) hat NFON im ersten Halbjahr 2023 installiert?

640.573, ein Anstieg von 5,1 %.

Was ist die EBITDA-Prognose von NFON für das Geschäftsjahr 2023?

Zwischen 6 und 7 Mio. Euro.

Welche strategischen Wachstumssäulen verfolgt NFON?

Innovative Produktentwicklung, vertriebliche Exzellenz und Stärkung von Partnerschaften.

Nfon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nfon-Analyse vom 20. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nfon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nfon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nfon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.