Die NextSource Materials Aktie erhält frisches Kapital – doch zu welchem Preis? Das Unternehmen hat seine Kreditlinie mit Großaktionär Vision Blue Resources auf 30 Millionen US-Dollar aufgestockt. Die dringend benötigte Finanzspritze soll den Bau der geplanten Batterieanoden-Fabrik in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorantreiben.
Teures Geld für strategische Projekte
Die erweiterte Kreditfazilität bringt erhebliche Kosten mit sich: 15 Prozent Zinsen pro Jahr für in Anspruch genommene Beträge, dazu die Klausel „rückzahlbar auf Abruf“. Die nächste Tranche in Höhe von 5 Millionen US-Dollar steht bereit. Besonders brisant: Bei Vision Blue Resources handelt es sich um einen Related Party mit 47,68 Prozent Anteilsbesitz. Die Transaktion wurde vom Vorstand einstimmig gebilligt – ein Mitglied enthielt sich aufgrund Interessenkonflikten.
Kann sich das Unternehmen diese teure Finanzierung langfristig leisten? Die Mittel sind für kritische technische Arbeiten und Investorenverhandlungen für die UAE-Batterieanoden-Fabrik sowie für den weiteren Ausbau der Molo-Mine in Madagaskar vorgesehen.
Batterieanlagen-Projekt nimmt Gestalt an
Die zusätzliche Finanzierung soll den Weg für die endgültige Investitionsentscheidung zur UAE-Batterieanoden-Fabrik ebnen. Eine aktuelle Studie bestätigt die Machbarkeit des Projekts:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextSource Materials?
- Produktionskapazität: 30.000 Tonnen Anoden-Aktivmaterial pro Jahr
- Geplanter Produktionsstart: Q4 2026
- Volle Produktionsleistung: Anfang 2028
- Standort in Abu Dhabi mit vorhandenem Gebäude bereits gesichert
Die Fabrik soll als sichere, transparente und rückverfolgbare Lieferquelle dienen – komplett unabhängig von bestehenden chinesischen Lieferketten. Doch bleibt der Zeitplan realistisch?
Molo-Mine läuft stabil – aber reicht das?
Während die Expansion vorangetrieben wird, laufen die Bergbauaktivitäten in Madagaskar weiterhin ununterbrochen. Die Mine produziert weiterhin SuperFlake®-Graphitkonzentrat und bildet die Grundlage für die geplanten Downstream-Aktivitäten.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft NextSource den Spagat zwischen teurer Finanzierung, ambitioniertem Expansionsplan und laufendem Betrieb? Die hohen Zinskosten und die kurzfristige Rückzahlbarkeit des Kredits könnten sich als schwere Hypothek für die weitere Entwicklung erweisen.
NextSource Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextSource Materials-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten NextSource Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextSource Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NextSource Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
