Ein Führungswechsel im Finanzvorstand kurz vor einer entscheidenden Finanzierungsdeadline – das klingt nach einem klassischen Albtraum für Investoren. Bei NextDecade wird diese Zitterpartie nun Realität, denn der scheidende CFO Brent Wahl verlässt das Unternehmen genau einen Monat vor der kritischen Finanzierungsentscheidung für das milliardenschwere Rio Grande LNG-Projekt. Kann der neue Interim-CFO Mike Mott in dieser heißen Phase das Steuer herumreißen?
Machtpoker um Milliarden-Finanzierung
Hinter dem Führungswechsel verbirgt sich ein hochriskantes Timing: NextDecade hat sich selbst bis zum 15. November 2025 eine Frist gesetzt, um die Finanzierung für den fünften Zug des Rio Grande LNG-Projekts zu sichern. Ausgerechnet jetzt, wo es um Milliarden geht, verlässt der erfahrene Finanzchef das Schiff – wenn auch zunächst noch in beratender Funktion bis Jahresende.
Die Marktreaktion spricht Bände: Die Aktie verlor allein am Montag über 5 Prozent und befindet sich seit Wochen im Abwärtstrend. Besonders brisant: Der Umsatz war erhöht, was Analysten als frühes Warnsignal deuten.
Mott als Retter in der Not?
Die Berufung von Mike Mott zum Interim-CFO könnte sich jedoch als strategischer Schachzug erweisen. Der neue Finanzchef bringt genau die Expertise mit, die NextDecade jetzt am dringendsten benötigt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextDecade?
- Umfangreiche Erfahrung im Debt-Management
- Frühere CFO-Position bei LNG Limited
- Senior-Rollen beim Energieriesen BG Group
Sein Know-how im Umgang mit hohen Schuldenquoten könnte sich als entscheidend erweisen, denn NextDecade benötigt für Train 5 erhebliche Finanzierungsvolumina. Das Unternehmen betont zwar, dass die bereits geschlossenen Abnahmeverträge mit ConocoPhillips für eine positive Investitionsentscheidung ausreichen – doch ohne frisches Kapital wird es nicht gehen.
Countdown läuft
Die Uhr tickt unerbittlich für NextDecade. Bis zur selbstgesetzten November-Deadline bleiben nur wenige Wochen, um die milliardenschwere Finanzierung auf die Reihe zu bringen. Der anstehende Quartalsbericht am 6. November könnte bereits erste Hinweise auf den Fortschritt der Verhandlungen liefern.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es das Unternehmen unter seiner neuen Finanzführung, die Investoren von der Tragfähigkeit des Expansionsplans zu überzeugen – oder droht NextDecade der Stresstest seines bisherigen Wachstumskurses?
NextDecade-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextDecade-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten NextDecade-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextDecade-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NextDecade: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...