Startseite » Aktien » Newmont Mining: Verkaufsoffensive zeigt Wirkung

Newmont Mining: Verkaufsoffensive zeigt Wirkung

Newmont Mining erzielt Milliarden durch Verkäufe nicht-kerniger Assets, reduziert Schulden und belohnt Aktionäre. Die Aktie legte im Quartal deutlich zu.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 770 Millionen Dollar Nettovorteil aus Verkäufen
  • 3,1 Milliarden Dollar Erlöse für 2025 erwartet
  • Aktienkurs steigt um 21% im Quartal
  • Institutionelle Anleger erhöhen Beteiligungen

Newmont Mining setzt seine Strategie der Portfoliokonsolidierung konsequent um – und die Märkte honorieren es. Mit dem Verkauf nicht-kerniger Assets hat der Goldproduzent bereits Milliarden eingesammelt, die nun die Bilanz stärken und Spielraum für Aktionäre schaffen.

Verkaufserlöse fließen in die Kasse

Der jüngste Coup: Newmont erhielt eine finale Zahlung von 100 Millionen US-Dollar von Zijin Mining Group für die Akyem-Mine in Ghana. Damit schließt das Unternehmen den Verkauf des afrikanischen Standorts ab und kommt auf insgesamt rund 770 Millionen Dollar Nettovorteil nach Steuern. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte.

Insgesamt erwartet Newmont in diesem Jahr satte 3,1 Milliarden Dollar aus dem Verkaufsprogramm. Das Geld soll gezielt eingesetzt werden – für Schuldenabbau und die Rückführung von Kapital an die Aktionäre. Ein klares Signal an die Investoren.

Fokus auf profitable Kerngeschäfte

Die Verkäufe sind kein Zufall, sondern Teil einer durchdachten Strategie. Erst künzlich stieß Newmont seine komplette 9,4%-Beteiligung an Orosur Mining für 5,5 Millionen Dollar ab. Zusammen mit anderen Veräußerungen – etwa bei Greatland Resources und Discovery Silver – summiert sich der Zufluss auf etwa 470 Millionen Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Der Plan dahinter: Newmont will sich auf hochprofitabile Projekte konzentrieren und die operative Effizienz steigern. Die Märkte reagierten positiv auf diese klare Linie – die Aktie legte im Quartal beachtliche 21% zu und übertraf damit sowohl den breiten US-Markt als auch die Bergbau-Branche.

Institutionelle Anleger springen auf

Die Strategie überzeugt auch große Investoren. MGO One Seven LLC stockte seine Beteiligung an Newmont jüngst um 14,8% auf – ein Vertrauensvotum im Wert von rund 2,74 Millionen Dollar. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen den Erfolgskurs: Mit einem Gewinn je Aktie von 1,43 Dollar übertraf Newmont die Analystenerwartungen von 0,95 Dollar deutlich.

Die Frage ist nun: Kann Newmont den Schwung nutzen und seine Position als führender Goldproduzent weiter ausbauen? Die Weichen sind jedenfalls gestellt.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.