Der Goldmarkt erlebt einen historischen Boom – und Newmont Mining sitzt direkt an der Quelle. Während das Edelmetall Rekordhöhen erklimmt, profitiert der weltgrößte Goldprodukter von der perfekten Konstellation aus Zinssenkungserwartungen und geopolitischen Spannungen. Doch wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?
Gold-Rekorde treiben den Kurs
Der primäre Treiber für Newmonts beeindruckende Performance ist der beispiellose Anstieg der Goldpreise. Das Edelmetall nähert sich der Marke von 4.200 US-Dollar je Unze – ein historischer Höchststand. Diese Rally wird durch Erwartungen von Zinssenkungen in den USA und die Flucht in sichere Häfen angesichts geopolitischer Unsicherheiten befeuert. Für Newmont bedeutet dies direkt höhere Erträge und gesteigerte Profitabilität.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang verzeichnet die Aktie ein Plus von über 112 Prozent und hat sich damit mehr als verdoppelt. Allein in den letzten 30 Tagen legte sie fast 18 Prozent zu.
Institutionelle Investoren steigen ein
Das Vertrauen in Newmont zeigt sich auch bei großen institutionellen Investoren. AEGON ASSET MANAGEMENT UK Plc hat eine neue Position mit 652.510 Aktien im Wert von etwa 38 Millionen US-Dollar aufgebaut. Diese Transaktion folgt ähnlichen Aktivitäten anderer institutioneller Player wie NorthRock Partners LLC, die ihre Positionen ausgebaut haben.
Diese signifikanten Investments signalisieren eine starke Überzeugung von professionellen Anlegern hinsichtlich des Unternehmenswerts und der weiteren Perspektiven im aktuellen Goldumfeld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Operativer Erfolg untermauert die Rally
Neben den externen Faktoren punktet Newmont auch mit operativen Fortschritten. Das Unternehmen feierte kürzlich den ersten Goldguss im Ahafo-Nord-Projekt in Ghana – ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur kommerziellen Produktion. Dieses Projekt soll nach seiner vollständigen Inbetriebnahme erheblich zur Produktionssteigerung des Konzerns beitragen.
Die Kombination aus einem äußerst günstigen makroökonomischen Umfeld für Edelmetalle und konkretem Fortschritt in Wachstumsprojekten hat Newmont in eine klare Aufwärtstrend gebracht. Auch Analysten zeigen sich optimistisch: CIBC World Markets stufte die Aktie kürzlich von „Hold“ auf „Strong Buy“ hoch.
Kann Newmont den Schwung des Goldbooms nutzen, um auch langfristig von der Edelmetall-Rally zu profitieren? Die Weichen scheinen zumindest gestellt.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...