Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Newmont Aktie: Kaufrausch!

Newmont Aktie: Kaufrausch!

Der Goldproduzent Newmont übertrifft mit Gewinn von 1,71 USD je Aktie alle Erwartungen und erhält zahlreiche Analysten-Upgrades bei starkem Cashflow.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bereinigter Gewinn übertrifft Konsensschätzung deutlich
  • Freier Cashflow erreicht neuen Quartalsrekord
  • Analysten erhöhen Kursziele um bis zu 26 Prozent
  • Goldpreis bei 3.539 USD stützt operative Margen

Der weltgrößte Goldproduzent hat die Wall Street mit seinen Q3-Zahlen regelrecht elektrisiert. Das Ergebnis? Eine Welle von Kursziel-Anhebungen, die es in sich hat. Während Gold weiter auf Höhenflug bleibt, stellt sich die Frage: Ist bei Newmont nach einem Plus von 87 Prozent binnen Jahresfrist noch Luft nach oben – oder beginnt jetzt erst der eigentliche Aufstieg?

Rekordquartal schlägt alle Erwartungen

Am 23. Oktober 2025 legte Newmont Corporation Zahlen vor, die selbst optimistische Analysten überraschten. Mit einem bereinigten Gewinn von 1,71 Dollar je Aktie übertraf das Unternehmen die Konsensschätzung von 1,44 Dollar deutlich. Noch beeindruckender: Der freie Cashflow erreichte mit 1,6 Milliarden Dollar einen neuen Quartalsrekord.

Die operative Leistung untermauert den finanziellen Erfolg. Newmont produzierte rund 1,42 Millionen Unzen Gold im dritten Quartal und profitierte dabei von einem durchschnittlichen realisierten Goldpreis von 3.539 Dollar pro Unze – ein Anstieg von über 40 Prozent im Jahresvergleich.

Besonders bemerkenswert: Die All-in-Sustaining-Kosten (AISC) sanken um 2,8 Prozent auf 1.566 Dollar pro Unze, während gleichzeitig der Umsatz um 20 Prozent auf 5,52 Milliarden Dollar kletterte. Eine Kombination, die in der Branche selten zu finden ist.

Analysten drehen massiv ins Positive

Die Reaktion der Investmentbanken ließ nicht lange auf sich warten. Das durchschnittliche Kursziel katapultierte sich von 84,71 Dollar Ende September auf mittlerweile 107,01 Dollar – ein Sprung um 26 Prozent. Vom aktuellen Niveau aus entspricht das einem Aufwärtspotenzial von rund 35 Prozent.

Goldman Sachs vollzog eine bemerkenswerte Kehrtwende: Upgrade von Neutral auf Kaufen mit einem Kursziel von 104,30 Dollar. Die Begründung: Produktionswachstum und eine robuste Freie-Cashflow-Rendite.

Citi hob das Kursziel von 74 auf 104 Dollar an und verwies auf die aufgewerteten Goldpreisprognosen. CIBC ging noch einen Schritt weiter und schraubte das Ziel auf 112 Dollar hoch – verbunden mit einem Upgrade auf Outperformer.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Die Botschaft ist eindeutig: Die Profis sehen weiteres Potenzial, trotz der bereits fulminanten Kursrally.

Historischer Führungswechsel steht bevor

Zum Jahreswechsel vollzieht sich bei Newmont ein bemerkenswerter Stabwechsel. CEO Tom Palmer, der das Unternehmen seit 2019 führte und die milliardenschwere Newcrest-Übernahme erfolgreich integrierte, übergibt das Ruder an Natascha Viljoen. Die bisherige Präsidentin und COO wird am 1. Januar 2026 die erste Frau an der Spitze des Goldriesen.

Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein. Newmont steht operativ glänzend da: Die Bilanz wurde massiv gestärkt, die langfristigen Schulden um 31,4 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar reduziert. Mit Barmitteln von 5,6 Milliarden Dollar und quasi null Nettoverschuldung verfügt das Unternehmen über maximale strategische Flexibilität.

Zudem läuft die Integration der 19,5-Milliarden-Dollar-Akquisition von Newcrest reibungslos. Das neue Ahafo-North-Projekt in Ghana hat die kommerzielle Produktion aufgenommen und soll über 13 Jahre jährlich 275.000 bis 325.000 Unzen liefern.

Goldpreis als Rückenwind

Der makroökonomische Hintergrund spielt Newmont in die Karten. Gold notiert weiterhin deutlich über der Marke von 4.000 Dollar je Unze – ein Niveau, das die Margen selbst bei steigenden Kosten üppig hält. Die institutionellen Investoren haben das erkannt: Im letzten Quartal erhöhten sie ihre Positionen um 4,19 Prozent auf knapp eine Milliarde Aktien.

Die Produktionsprognose für 2025 von rund 5,9 Millionen Unzen bestätigte Newmont, während gleichzeitig die Kosten- und Kapitalprognosen verbessert wurden. Ein Zeichen operativer Disziplin in einem Umfeld, das viele Wettbewerber unter Druck setzt.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.