Newmont Mining hat 2025 bislang eine Kursrallye hingelegt, die selbst hartgesottene Börsianer ins Staunen versetzt: Plus 140 Prozent seit Jahresbeginn – und das bei einem Goldkonzern, nicht bei einem Tech-Startup. Während einige Analysten zum Gewinnmitnehmen raten, treibt der historische Goldboom die Aktie weiter nach oben. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?
Gold handelt wie ein Meme-Stock
Der Grund für die explosive Kursentwicklung liegt weniger in operativen Verbesserungen als vielmehr im Preis des gelben Edelmetalls selbst. Gold erreichte im Oktober 2025 ein Allzeithoch von knapp 4.400 US-Dollar je Unze – ein Niveau, das selbst Optimisten überrascht hat. Marktbeobachter sprechen bereits davon, dass Gold und Goldaktien aktuell „wie Meme-Stocks“ gehandelt werden: getrieben von massivem Momentum und verstärktem Retail-Interesse.
Für Newmont bedeutet das: Die Gewinne sprudeln, ohne dass die Produktionsmengen gesteigert werden müssten. Allein die Preiskomponente hat den Börsenwert des weltgrößten Goldproduzenten in die Höhe katapultiert.
Analysten uneinig: Kaufen oder Kasse machen?
Die jüngsten Analystenstimmen zeigen die Unsicherheit am Markt. Morgans bekräftigte am 12. November seine „Accumulate“-Empfehlung und verwies auf die starken Quartalszahlen, die durch den hohen Goldpreis gestützt wurden. Ganz anders Baker Young: Das Analysehaus riet mit einem „Sell“-Rating dazu, nach der jüngsten Rally Gewinne mitzunehmen. Macquarie positionierte sich neutral.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Diese Diskrepanz spiegelt die zentrale Frage wider: Ist Newmont nach der Verdopplung des Kurses überbewertet – oder profitiert die Aktie noch länger vom Goldfieber?
Führungswechsel und wichtige Termine
Abseits der Goldpreis-Euphorie steht bei Newmont ein bedeutender Wechsel an der Spitze an. CEO Tom Palmer, der das Unternehmen seit 2019 führt und zuletzt die milliardenschwere Übernahme von Newcrest Mining abwickelte, übergibt zum Jahresende an Natascha Viljoen. Die derzeitige COO übernimmt ab dem 1. Januar 2026.
Für Dividendenjäger wichtig: Am 26. November 2025 ist Ex-Dividenden-Tag für eine Ausschüttung von 0,25 US-Dollar je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen werden für den 19. Februar 2026 erwartet – dann wird sich zeigen, ob der Goldpreis-Effekt auch im vierten Quartal voll durchschlägt.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
