Startseite » Earnings » Newmont Aktie: Goldpreis-Rekord rettet die Bilanz!

Newmont Aktie: Goldpreis-Rekord rettet die Bilanz!

Trotz sinkender Fördermengen erzielt Newmont Rekord-Cashflows dank historisch hoher Goldpreise. Analysten prognostizieren weitere Kursanstiege bis 6.000 Dollar je Unze.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Operativer Cashflow erreicht neue Höchstwerte
  • Produktionsmengen im dritten Quartal rückläufig
  • Goldpreise bei rund 4.000 Dollar je Unze
  • Goldman Sachs sieht Potenzial bis 4.900 Dollar

Der Bergbau-Riese kämpft mit rückläufiger Förderung, doch die Goldpreis-Rally macht alles wett. Während die Produktionsmengen im dritten Quartal sanken, erreichte der operative Cashflow neue Rekordwerte. Das zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend das aktuelle Marktumfeld für die Branche ist.

Weniger Gold, mehr Geld – wie funktioniert das?

Die Antwort liegt im Goldpreis selbst. Bei Notierungen um 4.000 Dollar je Unze können selbst niedrigere Fördermengen zu überragenden Finanzergebnissen führen. Newmont demonstriert damit, dass in diesem außergewöhnlichen Marktumfeld nicht nur die Produktionsmenge zählt, sondern vor allem die Kostenkontrolle und operative Effizienz.

Das Unternehmen schaffte es trotz des Produktionsrückgangs, sein Jahresziel weiterhin in greifbarer Nähe zu halten. Ein Beleg dafür, dass die internen Planungen konservativ angelegt waren und Spielraum für Schwankungen boten.

Goldman Sachs sieht Gold bei 4.900 Dollar

Die Aussichten für den Goldsektor bleiben spektakulär. Analysten von Goldman Sachs prognostizieren einen Anstieg auf 4.900 Dollar bis 2026, die Bank of America hält sogar 6.000 Dollar bis zum Frühjahr für möglich. Diese Prognosen basieren auf fundamentalen Faktoren: Zentralbankkäufe erreichen Rekordniveaus, geopolitische Spannungen nehmen zu und das Vertrauen in traditionelle Währungen schwindet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Für Newmont bedeuten solche Preisaussichten eine goldene Zukunft – im wahrsten Sinne des Wortes. Als weltgrößter Goldproduzent würde das Unternehmen überproportional von weiteren Preissteigerungen profitieren.

Physische Bestände schwinden dramatisch

Parallel dazu spitzt sich die Lage an den Rohstoffbörsen zu. Die Lagerbestände an COMEX und LME fallen auf Mehrjahrestiefs, während sich Termin- und Spotpreise zunehmend entkoppeln. Marktbeobachter sprechen bereits von „stillen Runs“ auf Edelmetalle – ein Phänomen, das den Preisdruck weiter verstärkt.

Nach der jüngsten scharfen Konsolidierung auf 3.980 Dollar beim Gold und 46,5 Dollar beim Silber könnte sich eine neue Einstiegsgelegenheit auftun. Für Newmont-Aktionäre bleibt die Grundtendenz jedoch klar bullish, solange die strukturellen Treiber des Goldmarktes intakt bleiben.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.