Der Rohstoffriese Newmont Mining erlebt gerade historische Zeiten. Erstmals in der Geschichte durchbrach Gold die magische 4.000-Dollar-Marke pro Unze – ein Ereignis, das die gesamte Edelmetallbranche in Aufruhr versetzt. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Kursfeuerwerk, und kann Newmont davon nachhaltig profitieren?
Historic Rekordfahrt bei Gold und Kupfer
Die Commodity-Märkte erleben derzeit eine wahre Eruption. Gold, der klassische Krisenschutz schlechthin, hat mit dem Sprung über 4.000 Dollar pro Unze Neuland betreten. Verantwortlich für diese Rallye sind gleich mehrere mächtige Katalysatoren: Die Erwartung sinkender US-Zinsen treibt Anleger aus dem Dollar in Edelmetalle, während die Sorgen vor einem möglichen Shutdown der US-Regierung zusätzlich für Verunsicherung sorgen.
Parallel dazu zeigt sich auch der Kupfermarkt in Bestform. Die Preise bewegen sich nahe 16-Monats-Höchstständen, getrieben von massiven Lieferengpässen aus wichtigen Förderregionen. Mehrere Schlüsselminen weltweit kämpfen mit Betriebsunterbrechungen, was die globale Versorgungslage dramatisch verschärft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Aurubis schlägt Alarm
Wie angespannt die Lage tatsächlich ist, zeigt ein Blick nach Europa: Der Kontinents größte Kupferschmelze Aurubis hat für ihre 2026er-Verträge ein Rekord-Aufgeld festgesetzt. Die Begründung: anhaltende schwere Lieferengpässe werden erwartet. Für einen diversifizierten Produzenten wie Newmont, der neben Gold auch bedeutende Kupferoperationen betreibt, ist diese Marktverknappung ein zusätzlicher Profitabilitätsturbo.
Rekordkurs mit Gewinnmitnahmen
Die Newmont-Aktie reagierte prompt auf das Rohstoff-Feuerwerk und kletterte kürzlich auf ein neues Allzeithoch. Der mehr als 50-prozentige Goldpreisanstieg seit Jahresbeginn hat eine außergewöhnlich profitable Umgebung für die Minenbranche geschaffen – Gold-Mining-Fonds melden Rekordperformances für 2025.
Nach der steilen Kursrallye setzen nun allerdings erste Gewinnmitnahmen ein. Ein typisches Marktverhalten nach solch rasanten Anstiegen, auch wenn die fundamentalen Treiber weiterhin intakt bleiben.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...