Der weltgrößte Goldproduktor steht an einem Wendepunkt: Während Newmont mit seinem neuen Ahafo-North-Projekt in Ghana einen operativen Meilenstein feiert, kämpft die Aktie mit widersprüchlichen Signalen aus dem Markt. Die Goldmine könnte zum Gamechanger werden – doch reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen?
Mega-Projekt geht an den Start
Nach Jahren der Vorbereitung hat Newmonts Ahafo-North-Projekt in Ghana die kommerzielle Produktion aufgenommen. Die Expansion in West Afrika markiert einen strategischen Erfolg für den Bergbauriesen. Das Projekt schuf nicht nur tausende Arbeitsplätze während der Bauphase, sondern sichert nun dauerhaft über 1.500 Positionen. In den nächsten fünf Jahren soll die Mine jährlich zwischen 275.000 und 325.000 Unzen Gold fördern – bei einer erwarteten Lebensdauer von 13 Jahren.
Finanzielle Schwergewichte trotz Kursdelle
Trotz aktueller Marktturbulenzen zeigt Newmont beeindruckende Fundamentaldaten. Im dritten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Rekord-freien Cashflow von 1,6 Milliarden Dollar. Seit Jahresbeginn summiert sich dieser sogar auf 4,5 Milliarden Dollar. Noch bemerkenswerter: Newmont hat seit November 2023 fast 4 Milliarden Dollar Schulden getilgt und nähert sich einer Netto-Null-Verschuldung.
Aktionäre profitieren massiv
Die finanzielle Stärke kommt direkt bei den Investoren an. Seit November 2023 hat Newmont satte 5,7 Milliarden Dollar an Aktionäre zurückgeschüttet – durch Dividenden und Aktienrückkäufe. Allein für das dritte Quartal wurde eine Dividende von 0,25 Dollar je Aktie beschlossen. Bei aktuellen Kursen entspricht das einer attraktiven Dividendenrendite von 1,21 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Analysten sehen riesiges Potenzial
Die Wall Street bleibt dem Goldriesen treu: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 102,74 Dollar und signalisiert damit ein Aufwärtspotenzial von über 25 Prozent. Die Scotiabank erhöhte jüngst sogar ihr Kursziel von 71,50 auf 114 Dollar und stufte die Aktie auf „Sector Outperform“ hoch. Seit Jahresanfang hat die Newmont-Aktie bereits 88 Prozent zugelegt – doch zuletzt ging die Luft etwas raus.
Die große Frage: Wende oder weitere Talfahrt?
Während das neue Ghana-Projekt operativ überzeugt, bleiben die Herausforderungen nicht aus. Die anstehende Überprüfung des ghanaischen Bergbausektors – die größte seit einem Jahrzehnt – könnte zusätzliche regulatorische Hürden bringen. Zudem drückt die jüngste Schwächephase am Goldmarkt auf die Bewertung aller Bergbauaktien.
Kann Newmont mit seiner schlankeren Portfolio-Struktur und der starken Cashflow-Generierung den Abwärtstrend durchbrechen? Die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache – jetzt muss der Markt sie nur noch hören.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
