Goldman Sachs traut der größten Goldminengesellschaft der Welt noch deutlich mehr zu – und stuft Newmont von „Neutral“ auf „Buy“ hoch. Das neue Kursziel: satte 104,30 Dollar. Doch was steckt wirklich hinter diesem Vertrauensschub? Und kann die Aktie bei einem Goldpreis jenseits der 4.000-Dollar-Marke noch weiter durchstarten?
Goldman Sachs sieht deutliches Aufholpotenzial
Die Investmentbank begründet ihr Upgrade mit einer simplen These: Newmont ist im Vergleich zu anderen Goldproduzenten unterbewertet. Während der gesamte Sektor von den Rekordpreisen des Edelmetalls profitiert, hinkt die Aktie des Branchenriesen hinter der Konkurrenz her – ein Zustand, der nach Ansicht der Analysten nicht von Dauer sein wird.
Der Zeitpunkt des Upgrades kommt nicht von ungefähr: Gold hat erstmals die psychologisch wichtige Marke von 4.000 Dollar je Unze durchbrochen und setzt seine Rekordfahrt fort. Für Goldminen bedeutet das bei relativ stabilen Förderkosten drastisch steigende Gewinnmargen.
Strategische Meilensteine untermauern die Wachstumsstory
Doch es ist nicht nur der Goldpreis-Boom, der Newmont antreibt. Das Unternehmen liefert auch operativ ab:
Ahafo North geht an den Start: Die erste Goldschmelze im neuen Bergwerk in Ghana ist erfolgt abgeschlossen. Ab dem vierten Quartal soll die Mine kommerziell produzieren und über 13 Jahre hinweg jährlich bis zu 325.000 Unzen Gold fördern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Portfolio-Optimierung zahlt sich aus: Der Verkauf der kompletten Beteiligung an Orla Mining brachte rund 439 Millionen Dollar in die Kasse – Geld, das nun für strategische Investitionen zur Verfügung steht.
Führungswechsel mit Symbolkraft: CEO Tom Palmer übergibt Ende 2025 an Natascha Viljoen – sie wird die erste Frau in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte an der Spitze von Newmont.
Die Aktie im Goldrausch
Der Erfolg spiegelt sich auch im Kurs wider: Mit einem Plus von über 130 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Newmont selbst die starken Indizes deutlich. Die Frage ist nun: Ist nach diesem Lauf noch Luft nach oben oder haben die Anleger bereits zu viel vorweggenommen?
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...