Der weltgrößte Goldproduzent steht vor einem Quartalsabschluss, der Geschichte schreiben könnte. Während Goldpreise auf Rekordniveau klettern und eine historische Führungswechsel bevorsteht, fragen sich Anleger: Kann Newmont die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine Enttäuschung nach dem beeindruckenden Kurssprung?
Rekord-Quartal dank Goldpreis-Explosion
Die Analysten sind optimistisch wie selten: Für das dritte Quartal erwarten Experten einen Gewinn von 1,27 Dollar je Aktie – ein sattes Plus von 56,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll auf 4,97 Milliarden Dollar steigen. Forbes-Analysten rechnen sogar mit 5,2 Milliarden Dollar Quartalsumsatz.
Der Grund für die Euphorie liegt auf der Hand: Gold kostete im dritten Quartal durchschnittlich 3.357 Dollar je Unze – ein Anstieg von 33 Prozent zum Vorjahr. Das Edelmetall erreichte erstmals die Marke von 4.000 Dollar pro Tonne und legte seit Jahresbeginn um beeindruckende 65 Prozent zu. Geopolitische Spannungen und die Zinswende der Fed befeuerten die Flucht ins sichere Gold.
Historischer Führungswechsel steht bevor
Parallel zu den Rekord-Aussichten vollzieht Newmont einen symbolträchtigen Wechsel: Ab Januar 2026 übernimmt COO Natascha Viljoen als erste Frau die Führung des Bergbau-Giganten. Der aktuelle CEO Tom Palmer tritt nach sechs Jahren an der Spitze zurück und bleibt bis März als Berater.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Diese Personalentscheidung fällt in eine Phase operativer Stärke. Newmont hat sein Portfolio durch Verkäufe optimiert – zuletzt das Coffee-Projekt in Kanada für bis zu 150 Millionen Dollar und den Orla-Mining-Anteil für 439 Millionen Dollar.
Anleger positionieren sich vor Zahlen
Der Markt honoriert die Aussichten bereits: Die Aktie springt um beeindruckende 62 Prozent in sechs Monaten nach oben. Citigroup hob das Kursziel von 74 auf 104 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Raymond James bestätigte ebenfalls seine positive Einschätzung.
Am Donnerstag nach Börsenschluss folgt die Bewährungsprobe: Dann präsentiert Newmont die Q3-Zahlen. Die Erwartungen sind hoch – die Frage bleibt, ob der Goldriese liefern kann.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...