Startseite » News zu Unternehmen » Neuer Beirat: Circus setzt auf Jürgen Thamm

Neuer Beirat: Circus setzt auf Jürgen Thamm

Die Circus SE, ein Unternehmen, das auf KI und Robotik im Food-Service-Sektor spezialisiert ist, hat Jürgen Thamm in ihren Beirat berufen. Thamm, ehemaliger Regional Director bei der Compass Group, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Branche mit. Am 18. Dezember 2024 wurde diese Entscheidung bekannt gegeben. Seine Expertise könnte entscheidend sein, um die Herausforderungen im Bereich der Lebensmittelversorgung durch innovative Technologien zu meistern. Wie wird sich Thamms Ernennung auf die Strategien von Circus auswirken?

Die Compass Group, als weltweit größtes Catering-Unternehmen, erzielt einen Umsatz von über 42 Milliarden US-Dollar. Thamm sieht im Food-Service-Sektor großes Potenzial für Automatisierung, insbesondere durch den Einsatz von Robotik. Die von Circus entwickelten Lösungen, wie der CA-1 Roboter, zielen darauf ab, Lebensmittelabfälle signifikant zu reduzieren und die Effizienz in der Branche zu steigern.

Transformationsprozesse durch Technologie

Thamm betont, dass vollautonome Systeme notwendig sind, um dem Fachkräftemangel und steigenden Kosten zu begegnen. Circus hat bereits über 8.600 Vorbestellungen für den CA-1 erhalten, was auf ein starkes Interesse an automatisierten Lösungen hinweist. Die Kombination aus KI und Robotik könnte somit nicht nur betriebliche Abläufe optimieren, sondern auch neue Märkte erschließen.

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.