Nachdem der IT-Infrastrukturanbieter Cancom SE heute vorbörslich Zahlen zum 2. Quartal 2023 vorgelegt hat (wir berichteten ausführlich hier) gibt das Unternehmen im Nachgang noch eine wichtige Personalie bekannt.
Mit Wirkung zum 1. August 2023 wird Jochen Borenich zum Chief Sales Officer (CSO) ernannt und damit eine Position im Vorstand der Cancom SE übernehmen. Borenich war zuvor als Chief Operating Officer (COO) bei der im April 2023 übernommenen K-Businesscom AG tätig.
Die Berufung Borenichs ist ein wichtiger Schritt für die Integration von K-Businesscom in die CANCOM Gruppe. Als CSO wird Borenich für die Kundenansprache mit dem gemeinsamen Portfolio der CANCOM Gruppe und K-Businesscom sowie für den Aufbau einer integrierten Vertriebsorganisation verantwortlich sein. Darüber hinaus wird er für das Marketing und das Partnermanagement zuständig sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?
Jochen Borenich bringt umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen in seine neue Aufgabe ein. Er ist seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung der K-Businesscom AG als COO. Vor seiner Berufung in den Vorstand der K-Businesscom AG betreute Borenich als Sales Director Corporate Customers Kunden bei T-Systems Austria.
Die im TecDAX und SDAX notierten Cancom-Aktien schlossen gestern bereits rund zwei Prozent tiefer bei 25,68 Euro. Vorbörslich verlieren die Papiere aktuell weiter und geben leicht auf 25,40 Euro nach.
Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...