Der Streaming-Gigant steht vor einem entscheidenden Moment. Am Donnerstagabend präsentiert Netflix seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind gewaltig. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 7,08 Dollar je Aktie, das wäre ein Sprung von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll um 16 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar klettern.
Was für ein Wandel! Noch 2022 steckte das Unternehmen in einer echten Wachstumskrise. Doch dann griff Netflix zu drastischen Mitteln: Kampf gegen Passwort-Sharing und ein günstigeres, werbefinanziertes Abo. Der Plan geht auf – seit sechs Quartalen wächst der Konzern wieder.
Die Billionen-Dollar-Vision wird konkreter
Jetzt wird es richtig spannend. Die Investmentbank Bernstein hat ihr Kursziel für Netflix von 1.200 auf 1.390 Dollar angehoben – und das ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Analyst Laurent Yoon traut dem Streaming-Riesen sogar den Sprung in den exklusiven Billionen-Dollar-Club bis 2030 zu.
Die Begründung ist einleuchtend: Jahrelange Daten zeigen kontinuierlich steigende Margen. Netflix kann seine Preise erhöhen, während die Kosten unter Kontrolle bleiben. Das Geschäftsmodell funktioniert wie ein gut geölter Motor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Werbung als neuer Goldesel
Besonders interessant wird die Entwicklung des werbebasierten Abos. BMO Capital sieht hier enormes Potenzial und verwies auf starke Zuschauerzahlen. Auch der Einsatz künstlicher Intelligenz könnte dem Konzern zusätzlichen Schub verleihen.
Die Strategie zahlt sich aus: Netflix handelt bereits mit einer Marktkapitalisierung von 532 Milliarden Dollar und erreichte einen perfekten Piotroski-Score von 9 – ein Zeichen außergewöhnlicher Finanzstärke.
Während andere Streaming-Dienste noch um Marktanteile kämpfen, hat Netflix seinen Burggraben bereits ausgebaut. Die Frage ist nicht mehr, ob das Unternehmen weiter wächst, sondern wie schnell es die nächste Stufe erreicht.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...