Der Schweizer Lebensmittelriese kann den freien Fall nicht stoppen. Während andere Blue Chips im SMI zulegen, kämpft Nestlé mit hartnäckigem Verkaufsdruck – und verliert den Kampf. Was steckt hinter der anhaltenden Schwäche des einst so stabilen Dividendentitels?
Technischer Knockout am Freitag
Der Handelstag geriet zum Debakel. Nach einer Eröffnung bei 80,87 CHF schien zunächst noch alles im grünen Bereich. Das Tageshoch bei 81,11 CHF erwies sich jedoch als Strohfeuer. Im Anschluss drehte der Titel massiv nach unten und stürzte bis auf 79,90 CHF ab – ein Minus von fast 1 Prozent zum Vortag.
Der Schlusskurs von 80,31 CHF bedeutet nicht nur einen klaren Tagesverlust. Er zementiert auch den kurzfristigen Abwärtstrend, der die Aktie seit Wochen fest im Griff hat. Mit über 3,2 Millionen gehandelten Aktien war das Volumen beachtlich – offenbar wollen sich viele Investoren von der Position trennen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Gefährliche Nähe zum Jahrestief
Die Lage spitzt sich zu. Während das 52-Wochen-Hoch bei 91,72 CHF mittlerweile in weiter Ferne liegt, rückt das Jahrestief von 69,90 CHF bedrohlich näher. Nur noch rund 10 CHF Puffer – das entspricht gerade einmal 12,5 Prozent.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
- Aktueller Kurs deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- Volatilität auf Monatssicht bei über 31 Prozent
- RSI bei neutralen 51 Punkten – keine Entspannung in Sicht
- Distanz zum Jahreshoch: über 12 Prozent
Kann Nestlé die Wende noch schaffen? Der Wochenausklang jedenfalls lässt Anleger mit einem unguten Gefühl ins Wochenende gehen. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Käuferseite zurückkehrt – oder ob der Weg Richtung 70-Euro-Marke weitergeht.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
