Gute Nachrichten kamen gestern vom Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA., denn die Norweger konnten einen Großauftrag im Bereich „Fueling“ aus den USA vermelden. Für den stattlichen Auftragswert von rund 24 Millionen US-Dollar sollen an ein nicht näher genanntes Energieunternehmen 16 Wasserstoff-Tankstellen nach Kalifornien geliefert werden. Die erste Auslieferung soll Ende dieses Jahres erfolgen.
Zudem könnte es Folgeaufträge geben, denn Nel ASA hat mit dem Kunden einen entsprechenden Rahmenvertrag abgeschlossen, der mögliche weitere Lieferung von Wasserstoff-Tankstellen vorsieht.
RBC bewertet Großauftrag positiv
Der Großauftrag aus Kalifornien über 16 Wasserstofftankstellen ist nach Ansicht von Analyst Erwan Kerouredan von der kanadischen Bank RBC „positiv für die Norweger“. Deshalb hat er heute seine Einstufung für Nel ASA mit „Outperform“ bestätigt und das Kursziel bei 22 Euro belassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Aktien schrammt auf Schlusskursbasis knapp an Pennystock-Niveau vorbei
Für Nel ASA kamen Großauftrag sowie positiver Analystenkommentar gerade zur rechten Zeit. Denn seit dem bisherigen Jahreshoch aus dem Februar bei 1,72 Euro haben die Papiere bis heute 36 Prozent auf aktuelle 1,09 Euro verloren und rutschten Intraday sogar kurzzeitig unter die Marke von 1,00 Euro ab.
Für die Anleger bleibt die Hoffnung, dass die Papiere mittelfristig den Turnaorund schaffen und das aktuell drohende Pennystock-Niveau wieder deutlich hinter sich lassen können.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...