Startseite » Marktberichte » Nasdaq 100: Achterbahn nach Jobdaten-Schock

Nasdaq 100: Achterbahn nach Jobdaten-Schock

Der technologielastige Index schließt nach turbulentem Handelstag knapp im Plus, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten zwischen Zinssenkungshoffnungen und Rezessionsängsten pendelten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Schwacher US-Jobbericht mit nur 22.000 neuen Stellen
  • Anfänglicher Rekordhöhenflug gefolgt von starkem Einbruch
  • Rendite der 10-jährigen Anleihen auf Fünf-Monats-Tief
  • Markt zwischen Zinssenkungserwartungen und Konjunktursorgen

Der Nasdaq 100 durchlebte einen turbulenten Handelstag und schloss letztendlich mit einem minimalen Plus von 19,43 Punkten (+0,08%) bei 23.652,44 Punkten. Was als vielversprechender Start mit neuen Rekordhochs begann, verwandelte sich schnell in eine Achterbahnfahrt, die die tiefen Unsicherheiten der Investoren widerspiegelt.

Rekord am Morgen, Absturz am Mittag

Der Tag startete fulminant: Der technologielastige Index eröffnete bei 23.841,98 Punkten und erreichte binnen 30 Minuten ein neues Intraday-Rekordhoch von 23.860,25 Punkten. Der Auslöser? Ein überraschend schwacher US-Arbeitsmarktbericht, der nur 22.000 neue Stellen im August auswies – weit unter den erwarteten 75.000.

Doch die anfängliche Euphorie währte nicht lange. Was zunächst als Signal für baldige Zinssenkungen der Fed gefeiert wurde, kippte schnell in Rezessionsängste um. Der Index stürzte dramatisch ab und erreichte bei 23.475,33 Punkten seinen Tagestiefstkurs.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Zwischen Zinssenkung und Rezessionsangst

Die schwachen Jobdaten sorgten für einen Kollaps der Anleiherenditen – die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe fiel auf ein Fünf-Monats-Tief von 4,08 Prozent. Doch genau hier liegt das Dilemma: Sinken die Zinsen wegen schwacher Wirtschaftsdaten, drohen auch die Unternehmensgewinne zu schrumpfen.

Diese Zerrissenheit spiegelte sich im gesamten Markt wider:
* S&P 500: -0,3%
* Dow Jones: -0,5%
* VIX-Volatilitätsindex: weiterhin moderat im mittleren Teenagerbereich

Können die Tech-Werte ihre Führungsrolle behaupten, wenn die Konjunktur schwächelt? Der heutige Handelstag zeigt: Die Märkte sind gefangen zwischen der Hoffnung auf günstigeres Geld und der Furcht vor einer echten wirtschaftlichen Abkühlung.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

NASDAQ 100 Chart