Startseite » News zu Unternehmen » Nach der Gewinnwarnung: K+S AG bleibt für Jefferies weiter ein Kauf

Nach der Gewinnwarnung: K+S AG bleibt für Jefferies weiter ein Kauf

Gestern hat der Salz- und Düngemittelhersteller K+S AG bei der Vorlage seiner Quartalszahlen mitgeteilt, dass sich das fehlende EBITDA aus dem zweiten Quartal nicht mehr aufholen lassen wird. Das Erreichen der aktuellen Markterwartungen beim EBITDA von 600 bis 800 Millionen Euro hält der Vorstand von K+S nur noch für möglich, wenn die derzeit zu beobachtenden positiven Nachfrageimpulse und Preistendenzen auch im zweiten Halbjahr anhalten. Klappt das allerdings nicht und tritt eine erneute Kaufzurückhaltung in für das Unternehmen wichtigen Absatzregionen auf, dann wird eher mit einem EBITDA am unteren Ende der Prognosespanne gerechnet.

Weiter teilte K+S mit, dass auf Basis vorläufiger Berechnungen im zweiten Quartal 2023 ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 24 Millionen Euro erzielt wurde und damit die Konsensschätzungen von im Mittel 70,5 Millionen Euro verfehlt wurden (wir berichteten bereits ausführlich hier).

Jefferies bestätigt Kaufempfehlung

Nach der Prognosesenkung und den Eckdaten für das zweite Quartal stellt auch Analyst Charlie Bentley vom Analysehaus Jefferies heute in einer ersten Reaktion fest, dass:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei K+S?

das operative Ergebnis im zweiten Quartal habe die Markterwartung deutlich verfehlt hat und die Prognose für den bereinigten freien Barmittelzufluss impliziere, dass die erwarteten Ausschüttungen an die Aktionäre nur dann gedeckt seien, wenn mindestens der Mittelpunkt der Prognosespanne erreicht werde.

Trotz dieses Faktes bestätigt er heute seine Einstufung für K+S unverändert mit „Buy“ und belässt sein Kursziel weiter bei 25 Euro.

Die im MDAX notierten Papiere verlieren heute bislang 2,8 Prozent auf 17,33 Euro. Mit seinem bestätigten Kursziel rechnet der Jefferies-Analyst bei K+S-Aktien mittelfristig mit Kurssteigerungen von bis zu 44 Prozent.

K+S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue K+S-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten K+S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für K+S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

K+S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.