Wie die IT-Experten der mVISE AG heute ihre Aktionäre informieren, hat das Landgericht Frankfurt der Klage der mVISE AG gegenüber dem KI-Spezialisten Cogia AG aus Frankfurt wegen einer noch offenen Zahlung über 800.000 Euro stattgegeben. Dabei ging es um die Veräußerung der Geschäftsanteile an der elastic.io GmbH.
Cogia AG war im November letzten Jahres vom mit der mVISE AG vereinbarten Geschäftsanteilsverkauf-und Übertragungsvertrag betreffend die elastic.io GmbH zurückgetreten und hatte als Grund den Ausbruch des Krieges in der Ukraine genannt, weshalb sich „die Umstände, die Grundlage des Unternehmenskaufvertrages waren, nach Vertragsabschluss schwerwiegend verändert haben„.
Zwar ist das Urteil des Landgerichts Frankfurt bereits vollstreckbar, steht aber noch unter dem Vorbehalt einer Überprüfung im Nachverfahren.
Aktien der mVISE AG legen an der Börse Frankfurt aktuell 12,5 Prozent auf 0,90 Euro zu.
mVise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue mVise-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten mVise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für mVise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
mVise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...