Während andere zögern, kauft Mutares einfach weiter. Die Beteiligungsgesellschaft hat erneut zugeschlagen und sichert sich mit Kawneer EU einen bedeutenden Player im europäischen Bauzuliefermarkt. Ist das der Startschuss für die nächste Aufwärtsphase?
Die strategische Vereinbarung zum Erwerb des europäischen Geschäfts von Kawneer von Arconic unterstreicht die aggressive, aber gezielte Expansionsstrategie des Unternehmens. Für Mutares-CIO Johannes Laumann ist der Schritt ein klares Bekenntnis: Man baut den Schwerpunkt im Bausektor des Segments Engineering & Technology gezielt aus. Kawneer EU ist ein führender Anbieter von Aluminium-Fenster- und Fassadensystemen mit operativen Einheiten in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien.
Warum diese Übernahme strategisch clever ist
Die Akquisition fügt sich nahtlos in die jüngste Serie von Zukäufen ein und demonstriert die operative Schlagkraft des Managements. Kurz nach der Stärkung des Bereichs Goods & Services durch eine andere abgeschlossene Übernahme, setzt Mutares nun den nächsten strategischen Meilenstein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Die Eckdaten der Transaktion sprechen für sich:
* Neuerwerb: Übernahme von Kawneer EU von Arconic
* Umsatzgröße: Das übernommene Geschäft erzielt rund 125 Millionen Euro Umsatz
* Segment-Stärkung: Gezielter Ausbau des profitablen Engineering & Technology-Segments
* Zeitplan: Abschluss für Q4 2025 geplant (vorbehaltlich kartellbehördlicher Genehmigung)
Kann Mutares mit dieser hohen Übernahme-Frequenz den Kurs endlich nachhaltig beflügeln? Trotz der positiven Nachrichtenlage und einer YTD-Performance von über 10% kämpft die Aktie noch immer mit den Altlasten des vergangenen Jahres und notiert deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die jüngste Erholung der letzten Wochen – immerhin gut 7% im letzten Monat – zeigt jedoch, dass die Anleger die strategischen Moves langsam honorieren.
Die hohe Volatilität von über 42% deutet darauf hin, dass die Meinungen am Markt nach wie vor gespalten sind. Für Mutares-Anhänger ist klar: Das Management liefert genau das, was es versprochen hat – Wachstum durch strategische Zukäufe. Die Bewährungsprobe kommt im vierten Quartal, wenn der Deal final unter Dach und Fach sein soll.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...