Startseite » Earnings » Multitude Aktie: Zwei Jahrzehnte Erfolg!

Multitude Aktie: Zwei Jahrzehnte Erfolg!

Das finnische Finanztechnologieunternehmen Multitude blickt auf zwei Jahrzehnte Wachstum zurück und erzielte 2024 einen Umsatz von 263,7 Millionen Euro bei 67,6 Millionen Euro Gewinn.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 20 Jahre Unternehmensgeschichte mit stetiger Expansion
  • Umsatz von 263,7 Millionen Euro im Jahr 2024
  • Gewinn von 67,6 Millionen Euro erwirtschaftet
  • Aktie an mehreren europäischen Börsen gelistet

Das finnische FinTech-Unternehmen feiert einen besonderen Meilenstein. Multitude AG blickt auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück – und gleichzeitig auf eine beeindruckende Dekade an der Frankfurter Börse. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von 263,7 Millionen Euro bei einem Gewinn von 67,6 Millionen Euro.

Von Helsinki nach ganz Europa

Die Erfolgsgeschichte begann 2005 in Helsinki unter dem Namen Ferratum. Das Unternehmen revolutionierte damals mobile Verbraucherkredite in Europa und expandierte rasant über den gesamten Kontinent. Ein entscheidender Wendepunkt kam 2012 mit der EU-Banklizenz, die den Weg für das Wachstum zu einem pan-europäischen Finanzdienstleister ebnete.

Der Börsengang in Frankfurt 2015 markierte einen weiteren Meilenstein. Parallel dazu startete das Unternehmen CapitalBox für kleine und mittlere Unternehmen. 2021 folgte die Umbenennung in Multitude, 2024 die Verlegung der Muttergesellschaft in die Schweiz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Multitude?

Drei starke Säulen

Heute operiert Multitude mit drei Geschäftsbereichen: Ferratum für Privatkunden, CapitalBox für KMU-Banking und Multitude Bank für das Wholesale-Banking. Das Unternehmen ist in 17 Ländern aktiv und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter – etwa 50 davon noch immer in der finnischen Heimat.

Die aktuelle Feier findet symbolisch in Vierumäki statt, einem Sportzentrum in Finnland. Vier Tage lang kommen 530 Mitarbeiter aus ganz Europa zusammen. CEO Antti Kumpulainen betont die Bedeutung solcher Treffen für die Zusammenarbeit und das Vertrauen im internationalen Team.

Die Aktie notiert im Prime Standard der Frankfurter Börse unter dem Kürzel „MULT“ und is zusätzlich in Berlin, Stockholm und im Tradegate-Handel verfügbar.

Multitude-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Multitude-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Multitude-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Multitude-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Multitude: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.