Startseite » News zu Unternehmen » MPC Capital Aktie: Wie steht es um die Finanzen im Jahr 2023?

MPC Capital Aktie: Wie steht es um die Finanzen im Jahr 2023?

Zusammenfassung

  • Bereinigtes Vorsteuerergebnis steigt auf EUR 9,2 Mio.
  • EBT-Marge von 54 % erreicht.
  • Fokus auf Projekte im Zusammenhang mit der Energiewende.
  • Umsatzerlöse von EUR 17,2 Mio. im ersten Halbjahr 2023.
  • Assets under Management von EUR 4,0 Mrd. zum 30. Juni 2023.
  • Prognose für das Gesamtjahr 2023 bestätigt.

Halbjahreszahlen für 2023 hat heute der Asset- und Investmentmanager MPC Muenchmeyer Petersen Capital AG (MPC) vorgelegt und damit bestätigt,  dass sich das Unternehmen auf einem stabilen Wachstumspfad befindet.

Beginnen wir mit den Finanzkennzahlen. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,9 Prozent auf  9,213 Millionen Euro, was einem Anstieg der EBT-Marge von 42 Prozent auf 54 Prozent entspricht. Dies ist ein deutliches Zeichen für die gestiegene Rentabilität des Unternehmens. Der Konzerngewinn brach allerdings um 65 Prozent von 22,85 Millionen Euro auf 7,91 Millionen Euro ein.

Die Umsatzerlöse der MPC Capital Group beliefen sich im ersten Halbjahr 2023 auf 17,151 Millionen Euro und gingen damit gegenüber den im Vorjahr erreichten 18,7 Millionen Euro um 8,4 Prozent zurück. Mit dem leichten Rückgangs konnte das Unternehmen den Wegfall der Einnahmen aus dem im Vorjahr verkauften niederländischen Immobiliengeschäft durch Umsatzsteigerungen in anderen Bereichen mehr als ausgleichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mpc Muenchmeyer Petersen Capital?

Die Erlöse aus dem Transaktionsgeschäft betrugen 3,1 Mio. Euro, gegenüber 4,9 Mio. Euro im Vorjahr. Dieser Rückgang war erwartet worden, für die zweite Jahreshälfte wird jedoch ein Anstieg erwartet, da MPC Capital bereits in mehrere neue Projekte investiert hat.

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Für das Gesamtjahr 2023 hat der Vorstand von MPC Capital seine Prognose bestätigt und rechnet mit einem Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahres.  Das Konzernergebnis vor Steuern soll zwischen EUR 15,0 Mio. und EUR 20,0 Mio. liegen.

Aktien reagieren zum Handelsstart mit Verlusten auf die Zahlen

Aktien von MPC Capital, die gestern rund zwei Prozent höher bei 3,10 Euro schlossen, geben heute zum Handelsstart deutlich um aktuelle 5,8 Prozent auf 2,92 Euro nach.

Mpc Muenchmeyer Petersen Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mpc Muenchmeyer Petersen Capital-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mpc Muenchmeyer Petersen Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mpc Muenchmeyer Petersen Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mpc Muenchmeyer Petersen Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.