Startseite » Aktien » MP Materials Aktie: Mega-Deals katapultieren den Titel

MP Materials Aktie: Mega-Deals katapultieren den Titel

MP Materials erhält massive Finanzspritzen von US-Regierung und Apple, während Analysten die Aktie trotz Verlusten weiter empfehlen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • US-Verteidigungsministerium investiert 550 Millionen Dollar
  • Apple sichert sich Lieferung für Seltene-Erden-Magnete
  • JPMorgan und Goldman Sachs gewähren Milliardenkredit
  • Aktie trotz Verlusten stark im Jahresverlauf

Selten hat ein Unternehmen in so kurzer Zeit so viel Rückenwind bekommen wie MP Materials. Gleich mehrere strategische Partnerschaften mit Regierung und Tech-Giganten haben den Seltenen-Erden-Produzenten in eine völlig neue Liga gehoben – und die Aktie im Jahresverlauf bereits fast verdreifacht. Doch was steckt hinter dem Hype?

US-Regierung springt mit Millionen-Deal ein

Der entscheidende Wendepunkt: Das US-Verteidigungsministerium (DoD) steigt mit einem massiven Finanzpaket bei MP Materials ein. 400 Millionen Dollar fließen als wandelbare Vorzugsaktien, was dem Staat potenziell 15% der Anteile beschert. Dazu gibt es einen Kredit über 150 Millionen Dollar für den Ausbau der Seltenen-Erden-Aufbereitung in der Mountain-Pass-Anlage in Kalifornien.

Das DoD sichert sich im Gegenzug eine 10-jährige Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym (NdPr) – ein entscheidender Puffer gegen Marktschwankungen. Zusätzlich verpflichtet sich das Ministerium, über ein Jahrzehnt alle Magnete aus einer neuen Produktionsstätte ("10X Facility") abzunehmen.

Apple und Banken steigen mit ein

Die staatliche Absicherung wirkte wie ein Katalysator:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

  • Tech-Partnerschaft: Apple investiert 500 Millionen Dollar in eine Liefervereinbarung für Seltene-Erden-Magnete aus einer MP-Materials-Fabrik in Texas.
  • Finanzspritze: JPMorgan Chase und Goldman Sachs gewähren gemeinsam einen Kredit über 1 Milliarde Dollar.
  • Kapitalerhöhung: Die geplante Aktienemission wurde von 500 auf 650 Millionen Dollar aufgestockt – zu einem Kurs von 55 Dollar je Aktie.

Analysten jubeln – doch die Bilanz zeigt Schwächen

Die Marktbeobachter reagieren euphorisch:

  • JPMorgan Chase erhöht das Kursziel von 18 auf 64 Dollar
  • Deutsche Bank peilt sogar 69 Dollar an
  • Morgan Stanley stuft auf "Overweight" hoch

Doch unter dem Strich bleibt MP Materials vorerst ein Verlustgeschäft: Im ersten Quartal 2025 verbuchte das Unternehmen einen Nettoverlust von 22,6 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 60,81 Millionen Dollar – immerhin ein Plus von 24,9% im Jahresvergleich, aber unter den Erwartungen.

Die Frage ist nun: Können die milliardenschweren Partnerschaften den Titel weiter beflügeln – oder ist der Höhenflug nach fast 300% Jahresperformance erstmal ausgereizt?

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.