Die MP Materials Aktie durchlebt derzeit eine beispiellose Hausse nach wegweisenden strategischen Entwicklungen. Lukrative Partnerschaften mit dem US-Verteidigungsministerium und Apple haben eine völlig neue Marktdynamik ausgelöst und das Papier in den Fokus institutioneller Investoren gerückt.
Staatliche und Konzern-Rückendeckung in Milliardenhöhe
Das Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar in MP Materials und sichert sich gleichzeitig eine 10-Jahres-Abnahmevereinbarung. Besonders bemerkenswert: Der vereinbarte Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm Neodym-Praseodym-Oxid bietet einen robusten Puffer gegen Marktvolatilität.
Parallel dazu wurde ein 500-Millionen-Dollar-Vertrag mit Apple finalisiert. Der Langzeitkontrakt sieht die Lieferung recycelter Seltene-Erden-Magnete vor und positioniert MP Materials als zentralen Baustein einer vertikal integrierten amerikanischen Lieferkette.
Kursexplosion mit Rekordvolumen
Die Märkte reagierten umgehend auf diese tektonischen Verschiebungen. Am 18. September sprang die Aktie um beeindruckende 7,96% bei einem außergewöhnlichen Handelsvolumen von rund 900 Millionen Dollar. Diese Bewegung spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren in die heimischen Raffinerie- und Verarbeitungskapazitäten wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Die operativen Zahlen sind ebenso beeindruckend:
- Verteidigungsministerium-Investment: 400 Millionen Dollar Kapitalzuschuss für heimische Magnetproduktion
- Apple-Liefervertrag: 500 Millionen Dollar Deal für recycelte Seltene-Erden-Magnete ab 2027
- Umsatzwachstum: 84% Steigerung im Jahresvergleich im zweiten Quartal
- Produktionsrekord: Neodym-Praseodym-Produktion stieg um 119% auf 597 Tonnen
Index-Aufnahme als nächster Katalysator
Ab dem 22. September wird MP Materials in den S&P MidCap 400 Index aufgenommen. Diese Entwicklung dürfte die Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren erhöhen und zusätzliche Nachfrage von Index-Fonds generieren.
Doch bei aller Euphorie bleibt ein Wermutstropfen: Trotz des explosiven Umsatzwachstums schreibt das Unternehmen weiterhin rote Zahlen. Die erfolgreiche Umsetzung der Expansionsprojekte wird daher entscheidend für die künftige Profitabilität sein.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...