Startseite » News zu Unternehmen » MorphoSys: Partner startet Phase 3-Studie mit Guselkumap – Aktie vorbörslich leicht höher
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

MorphoSys: Partner startet Phase 3-Studie mit Guselkumap – Aktie vorbörslich leicht höher

MorphoSys: Partner startet Phase 3-Studie mit Guselkumap – Aktie vorbörslich leicht höher

Vorbörslich meldet heute das Biotech-Unternehmen MorphoSys den Start einer neuen Phase 3-Studie, um die mit den durch MorphoSys-Technologie erzeugten humanen monoklonalen Antikörper erzielte Wirkung bei pädriatrischen Patienten mit chronischer Schuppenflechte zu untersuchen. Durchgeführt wird die Studie durch den Lizenzpartner Janssen, der besonders bei Kindern mit chronischer Schuppenflechte die Wirksamkeit von Guselkumab untersuchen will.

Erfreut über die Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem Lizenzpartner Janssen zeigte sich der MorphoSys-Forschungsvorstand Dr. Markus Enzenberger:

„Wir freuen uns sehr, dass unser Lizenzpartner Janssen diese Phase 3-Studie zur Behandlung von Kindern mit chronischer Schuppenflechte begonnen hat. Bei Erfolg hoffen wir, dass diese Studie dazu beitragen wird, dieser Patientengruppe mehr Therapiemöglichkeiten zu bieten.“

Aktie legt vorbörslich leicht zu

Die im TecDAX gelisteten MorphoSys-Aktien konnten am gestrigen Handelstag rund ein Prozent auf 91,90 Euro zulegen. Blickt man allerdings auf den zurückliegenden Handelsmonat, summieren sich bei MorphoSys die Kursverluste auf gut 10 Prozent und haben damit einen kleinen Teil der kräftigen Kursgewinne der letzten zwei Jahre korrigiert, als die Aktien quasi ohne Korrektur von 33 Euro bis in der Spitze auf 122 Euro geklettert sind.

In den heutigen Handelstag dürften die Aktien leicht höher starten, die vorbörsliche Indikation liegt aktuell bei 92,25/92,50 Euro.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.