Bildquelle: Pixabay
Mit einem Jahresplus von rund 40 Prozent im Jahr 2019 gehören die Aktien des Biotech-Unternehmens MorphoSys zum oberen Drittel der Top-Performer im MDAX und TecDAX des abgelaufenen Handelsjahres. Und noch zum Jahresende 2019 kamen gute Nachrichten, als MorphoSys über die erfolgreiche Erstbehandlung eines Patienten in einer klinischen Phase 1b-Studie mit dem MorphoSys-eigenen humanen anti-CD19-Antikörper Tafasitamab berichtete.
Heute hat die US-Investmentbank Goldman Sachs in ihrer jüngsten Studie zu MorphoSys ihre Einstufung aktualisiert. Angesichts des eingereichten Antrages auf EU-Zulassung für das Leukämie-Mittel Lumoxiti durch den MorphoSy-Wettbewerber Innate Pharma bleiben für Goldman-Analyst Graig Suvannavej MorphoSys-Aktien weiterhin nur auf “Neutral”, das Kursziel belässt er auf 114 Euro. Der Analyst ist der Meinung, das die Zulassung die Fortschritte, die der europäische Biotech-Sektor im Allgemeinen mache, untermauere.
MorphoSys-Aktien verlieren heute zum Handelsstart leicht um 0,1 Prozent auf 127,80 Euro, damit sind sie aber in einem heute insgesamt schwächeren Marktumfeld immer noch der drittbeste TecDAX-Wert. Auf dem aktuellen Kursniveau erwartet der Goldman-Analyst mittelfristig weitere Kursrückgänge von rund zehn Prozent.
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.