Die Investmentbank steht vor einem ungewöhnlichen Spagat: Während die Analysten des Hauses optimistische Prognosen für chinesische Robotik-Aktien und die anstehende US-Berichtssaison abgeben, kämpft das Unternehmen selbst mit den Folgen einer Pleite-Welle.
Morgan Stanley hat zwei chinesische Unternehmen als klare Gewinner des Robotik-Booms identifiziert. Inovance und Geekplus sollen besonders von Chinas Vormachtstellung in der globalen Robotik profitieren. Hintergrund ist ein Rekordwert: 295.000 Industrieroboter installierte China 2024 – mehr als jedes andere Land weltweit.
Gleichzeitig blickt die Bank optimistisch auf die anstehende US-Berichtssaison. Die Analysten erwarten beim S&P 500 ein Gewinnwachstum von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das wäre bereits das neunte Quartal in Folge mit steigenden Erträgen. Auf der Favoritenliste stehen unter anderem Apple, Capital One Financial und weitere Tech-, Finanz- und Medienaktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Morgan Stanley?
Millionenverlust durch Pleite-Chaos
Doch die positive Analystenarbeit überschattet ein anderes Problem: Die Pleite des Autoteile-Herstellers First Brands Group sorgt für erhebliche Belastungen. Das Unternehmen hatte im vergangenen Monat Insolvenz angemeldet, nachdem Kreditgeber Unregelmäßigkeiten in der Finanzberichterstattung entdeckt hatten.
Morgan Stanleys Asset-Management-Einheit forderte bereits Geld vom Konkurrenten Jefferies zurück – konkret aus dessen Point Bonita Capital Fund. Die Gesamtbelastung durch First Brands könnte sich auf über 500 Millionen Dollar belaufen, deren genaue Höhe aktuell noch geprüft wird.
Die Jefferies-Aktie reagierte prompt: Nach Bekanntwerden der Rückforderungen brach der Kurs im nachbörslichen Handel um acht Prozent ein. Das zeigt, wie nervös die Märkte auf solche Verstrickungen reagieren, wenn Finanzgiganten plötzlich ihre eigenen Investments hinterfragen müssen.
Morgan Stanley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Morgan Stanley-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Morgan Stanley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Morgan Stanley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Morgan Stanley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...