Startseite » Earnings » Monolithic Power Aktie: Marktumfeld geprägt

Monolithic Power Aktie: Marktumfeld geprägt

Trotz überragender Quartalsergebnisse mit 18,9% Umsatzwachstum erlebt die Monolithic Power Aktie einen massiven Kursverlust. Analysten bleiben optimistisch, doch hohe Bewertung und Insider-Verkäufe sorgen für Skepsis.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übererfüllung bei Gewinn und Umsatz im Quartal
  • Enterprise Data Segment wächst um 33 Prozent
  • Kurszielerhöhungen trotz massivem Kursrückgang
  • Auffällige Verkäufe durch Führungskräfte

Die Monolithic Power Aktie präsentiert Anlegern derzeit ein faszinierendes Rätsel. Trotz überragender Quartalszahlen erlebte der Titel am Freitag einen massiven Kurssturz von $1.087,56 auf $952,79 – ein intraday-Verlust, der die Märkte verblüffte.

Profit-Explosion trifft auf Marktwiderstand

Das Halbleiterunternehmen lieferte im dritten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen ab: Ein Gewinn je Aktie von $4,73 übertraf die Erwartungen von $4,62, während der Umsatz mit $737,18 Millionen die Prognosen von $720,66 Millionen deutlich überbot. Das entspricht einem Jahreswachstum von 18,9% – eine operative Leistung, die eigentlich Kursfeuerwerke auslösen müsste. Stattdessen reagierten Anleger mit Verkäufen.

KI und Automotive: Wachstumsmotoren laufen heiß

Die fundamentale Stärke des Unternehmens bleibt unbestritten. Das Enterprise Data Segment verzeichnete ein phänomenales Quartalswachstum von 33%, getrieben von künstlicher Intelligenz und Automotive-Anwendungen. Das Management prognostiziert für 2026 sogar 30-40% Wachstum in diesem Bereich. Ein entscheidender Durchbruch gelang mit dem ersten Design-Gewinn für ein komplettes Batteriemanagementsystem in einer Roboterplattform.

Die zentralen Wachstumstreiber:
* Enterprise Data: 33% Quartalswachstum in Q3 2025
* 30-40% erwartetes Wachstum für 2026
* Erster Full-BMS-Designgewinn in Robotics
* 18,9% Umsatzwachstum im Jahresvergleich

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monolithic Power?

Analysten-Bullen gegen Bewertungsrealität

Trotz des Kursrutsches zeigen sich Analysten unvermindert optimistisch. TD Cowen erhöhte das Kursziel von $1.100 auf $1.250, Wolfe Research sieht $1.200 und KeyBanc sogar $1.300. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei $1.033,64 bei einer „Moderate Buy“-Einstufung.

Doch die Bewertung gibt Anlass zur Vorsicht: Mit einem KUV von 49,94 handelt die Aktie mit einem Aufschlag von 67% gegenüber dem Branchendurchschnitt von 29,885. Der Markt preist hier bereits perfektes Wachstum ein – doch reicht das für weitere Höhenflüge?

Insider verkaufen: Warnsignal oder Routine?

Auffällig ist die jüngste Verkaufsaktivität von Führungskräften. CFO Theodore Blegen verkaufte am 1. Oktober 3.000 Aktien, nachdem er bereits am 2. September dieselbe Menge abgestoßen hatte. EVP Saria Tseng reduzierte ihren Bestand am 18. September um 14.510 Aktien. Sind dies routinemäßige Transaktionen – oder deuten Insider auf eine bevorstehende Konsolidierung hin?

Monolithic Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Monolithic Power-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Monolithic Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Monolithic Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Monolithic Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Monolithic Power Chart