Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » MongoDB Aktie: Führungswechsel unter der Lupe

MongoDB Aktie: Führungswechsel unter der Lupe

MongoDB notiert nahe dem Jahreshoch nach 81% Kursgewinn, während ein neuer CEO die Führung übernimmt und Analysten ihre Kursziele deutlich anheben.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Starke Rally von 81 Prozent in sechs Monaten
  • Wechsel an der Unternehmensspitze Anfang November
  • Mehrere Banken erhöhen Kursziele deutlich
  • Gemischte Signale bei Insider-Transaktionen

Der Datenbank-Spezialist MongoDB steht an einem Wendepunkt: Während die Aktie nach einer beeindruckenden Rally nahe an ihrem Jahreshoch notiert, übernimmt ein neuer CEO das Steuer. Doch können die hohen Erwartungen an das Unternehmen erfüllt werden?

Explosives Wachstum – teure Bewertung

MongoDB hat in den vergangenen sechs Monaten Anleger mit einer Rendite von satten 81 Prozent begeistert. Diese starke Performance hat den Kurs in die Nähe des 52-Wochen-Hochs getrieben – doch sie hat ihren Preis. Das Unternehmen wird derzeit mit einem deutlich überhöhten KGV im Vergleich zum Branchendurchschnitt gehandelt, was auf hohe Wachstumserwartungen der Märkte hindeutet. Investoren zahlen Premium-Preise für die Cloud-Datenbanklösungen des Unternehmens.

Insider verkaufen – Institutionelle kaufen

Während das Wachstum brummt, zeigen sich bei den Insidern gemischte Signale. Mehrere Direktoren haben in den vergangenen Wochen Aktien im Wert von über 2 Millionen Dollar verkauft – Transaktionen, die Anleger stets aufmerksam verfolgen. Gleichzeitig halten institutionelle Investoren wie Vanguard Group und Aviva PLC dem Unternehmen die Treue und haben ihre Positionen sogar ausgebaut. Ein klassischer Fall von „Smart Money follows Smart Money“?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MongoDB?

Neuer CEO, neue Kursziele

Der Führungswechsel bei MongoDB scheint die Analysten zu beeindrucken. Seit dem Amtsantritt des neuen CEOs am 10. November haben gleich mehrere große Banken ihre Kursziele nach oben korrigiert. DA Davidson und BMO Capital sehen die Aktie bei 415 Dollar, RBC Capital bei 405 Dollar und Citizens sogar bei 435 Dollar. Die einhellige Meinung: „Buy“ oder „Outperform“.

Die positive Stimmung wird durch die jüngsten Prognosen des Unternehmens gestützt. Für das dritte Quartal rechnet MongoDB mit Ergebnissen, die sogar die oberen Erwartungen übertreffen sollen. Verantwortlich dafür ist vor allem der anhaltende Erfolg des Atlas-Produktportfolios.

Kann der neue CEO den Wachstumskurs fortsetzen und die hohen Bewertungen rechtfertigen? Die Antwort könnte schon am 1. Dezember kommen, wenn MongoDB seine Quartalszahlen vorlegt.

MongoDB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MongoDB-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten MongoDB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MongoDB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MongoDB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

MongoDB Chart