Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Moderna Aktie: Impfstoff-Desaster!

Moderna Aktie: Impfstoff-Desaster!

Modernas CMV-Impfstoffkandidat scheitert in Phase-3-Studie mit geringer Wirksamkeit, was zu massiven Kurszielsenkungen führt und die Diversifizierungsstrategie gefährdet.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • CMV-Impfstoff mit nur 6-23% Wirksamkeit
  • UBS kürzt Kursziel von 70 auf 40 Dollar
  • Entwicklung des Impfstoffkandidaten eingestellt
  • RSV-Impfstoff als neuer Hoffnungsträger

Der einstige Corona-Star Moderna steckt in der Krise. Ein gescheiterter Impfstoff-Kandidat erschüttert das Vertrauen der Anleger und lässt die Aktie abstürzen. Doch ist das schon das Ende der mRNA-Story?

Klinisches Scheitern schockt Anleger

Der Auslöser der jüngsten Talfahrt ist eindeutig: Modernas vielversprechender CMV-Impfstoff hat in der entscheidenden Phase-3-Studie kläglich versagt. Mit einer Wirksamkeit von nur 6 bis 23 Prozent blieb der Kandidat weit hinter den Erwartungen zurück – das Unternehmen musste die Entwicklung komplett einstellen. Für Anleger ein herber Schlag, denn der Impfstoff galt als potenzieller Blockbuster und wichtiger Baustein für die Zukunft nach Corona.

Analysten reagieren mit harten Kursziel-Kürzungen

Die Reaktion der Finanzwelt ließ nicht lange auf sich warten. UBS strich das Kursziel von 70 auf 40 Dollar und setzte die Erfolgswahrscheinlichkeit des gescheiterten Impfstoffs auf null. Auch Citigroup zog nach und senkte ihre Erwartungen, was die Aktie zum Wochenstart weiter unter Druck setzte. Während einige Häuser wie Brookline Capital Markets trotz allem an ihrer Kaufempfehlung festhalten, dominiert an der Wall Street jetzt die Skepsis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?

Diversifizierungs-Strategie in Gefahr

Das CMV-Desaster trifft Moderna genau an seiner schwächsten Stelle: der Abhängigkeit vom COVID-Geschäft. Der gescheiterte Impfstoff sollte eigentlich helfen, das Unternehmen unabhängiger von Spikevax zu machen. Jetzt lastet die gesamte Hoffnung auf dem neu zugelassenen RSV-Impfstoff mResvia und den vielversprechenden Krebsimpfstoffen in Zusammenarbeit mit Merck.

Kann Moderna den Rückschlag verkraften? Die Antwort könnte sich bereits am 6. November zeigen, wenn das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegt. Noch wichtiger wird der Analyst Day am 20. November, bei dem Moderna seine überarbeitete Strategie präsentieren muss. Die Glaubwürdigkeit des gesamten mRNA-Ansatzes steht auf dem Spiel.

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.