Der japanische Industrieriese schnappt sich den US-Cybersicherheitsexperten Nozomi Networks für 883 Millionen Dollar. Eine Übernahme, die zeigt: Mitsubishi Electric will im lukrativen Geschäft mit industrieller IT-Sicherheit mitmischen.
Die Japaner besitzen bereits seit 2024 sieben Prozent an Nozomi – jetzt greifen sie nach den restlichen 93 Prozent. Das Ziel ist klar: Die eigenen Fabrikautomations-Komponenten sollen smarter und sicherer werden.
Warum ausgerechnet Nozomi?
Der US-Spezialist schützt kritische Infrastrukturen wie Stromnetze, Bahnsysteme und Ölraffinerien vor Cyberangriffen. Mit 75 Millionen Dollar Umsatz im Jahr 2024 mag das Unternehmen klein erscheinen – doch die Wachstumsrate von 33 Prozent jährlich zwischen 2022 und 2024 ist beeindruckend.
Nozomi Networks hat sich auf operative Technologie (OT) spezialisiert – ein Bereich, der für Industrieunternehmen wie Mitsubishi Electric Gold wert ist. Echtzeit-Überwachung, Bedrohungserkennung und KI-gestützte Analyse: Das ist genau das, was moderne Fabriken brauchen.
Der Zeitpunkt stimmt
Die Übernahme kommt nicht aus dem Nichts. Bereits im März 2024 beteiligte sich Mitsubishi Electric an Nozomis 100-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde. Seither arbeiten beide Unternehmen eng zusammen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mitsubishi Electric?
Der Deal soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Nozomi behält dabei seine Eigenständigkeit und bleibt als Tochtergesellschaft bestehen – ein kluger Schachzug, um die Innovationskraft des US-Unternehmens nicht zu bremsen.
Was bedeutet das für die Aktie?
Für Mitsubishi Electric ist die Akquisition ein strategischer Coup. Das Unternehmen kombiniert seine jahrhundertelange Erfahrung in der Industrietechnik mit Nozomis modernster Cybersicherheits-Technologie. Das Ziel: globaler Marktführer im Bereich OT-Sicherheit werden.
Die Japaner setzen dabei auf datengetriebene Lösungen und KI – genau die Bereiche, die in der Industrie 4.0 den Ton angeben. Mit dem Deal positioniert sich Mitsubishi Electric für das nächste Kapitel der digitalen Transformation.
Mitsubishi Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mitsubishi Electric-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Mitsubishi Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mitsubishi Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mitsubishi Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...