Minco Silver steht nach den jüngsten Quartalszahlen im Zwiespalt: Während die Neun-Monats-Bilanz eine beeindruckende Erholung zeigt, offenbart das jüngste Quartal deutliche Ertragseinbußen. Gleichzeitig senden die technischen Indikatoren an verschiedenen Handelsplätzen völlig gegensätzliche Signale – ein klassischer Fall von Marktirrationalität?
Quartalszahlen: Licht und Schatten
Die Bilanz für das dritte Quartal bis 30. September 2025 zeigt klare Rückschläge. Der Nettogewinn brach auf 1,64 Millionen CAD ein – ein deutlicher Rückgang gegenüber 2,41 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn je Aktie fiel auf 0,03 CAD von zuvor 0,04 CAD. Doch der Blick auf die ersten neun Monate des Jahres offenbart ein völlig anderes Bild: Statt eines Verlustes von 3,64 Millionen CAD erzielte Minco Silver einen Gewinn von 7,17 Millionen CAD. Der Gewinn je Aktie kletterte auf 0,12 CAD, nach einem Verlust von 0,06 CAD im Vorjahr.
Technische Signale: Zerrissene Charts
An den verschiedenen Handelsplätzen zeichnen sich diametral entgegengesetzte Bilder:
US-OTC-Markt (MISVF):
* Plus von 2,51% auf 0,233 USD am 13. November
* Steigendes Handelsvolumen als positives Signal
* Kaufsignale von kurz- und langfristigen Moving Averages
* Seit dem Boden vom 21. Oktober: Plus von 7,12%
Toronto Stock Exchange (MSV.TO):
* Absturz um -7,46% auf 0,310 CAD am 11. November
* Tages-Schwankung von 9,84% zeigt extreme Volatilität
* Verkaufssignale von allen Moving Averages
* Seit dem Hoch vom 6. November: Minus von -8,82%
* Technisches Gesamtsignal: „Strong Sell“
Silbermarkt: Bullische Basis mit Rücksetzern
Der Silberpreis erreichte am 17. Oktober mit 54,48 USD ein Allzeithoch – ein Plus von 67% seit Jahresbeginn. Doch am 14. November brach der Preis um 1,53 USD auf 51,63 USD ein. Verantwortlich: Gedämpfte Zinssenkungserwartungen und Profit-Taking.
Dennoch bleibt die fundamentale Basis bullisch:
* Fünftes strukturelles Angebotsdefizit in Folge
* Geförderte Silbermenge stagniert bei 813 Millionen Unzen
* Gold-Silber-Ratio fiel auf 78 – niedrigster Stand seit Juli 2024
* ETP-Bestände stiegen um 18% bzw. 187 Millionen Unzen
Strategische Weichenstellungen
Minco Silver verhandelt aktuell über den Verkauf der Fuwan Silver und Changkeng Gold Projekte. Parallel strebt das Unternehmen Bergbaulizenzen für beide Projekte an. Finanziell stärkt eine Teiltilgung in Höhe von 5,58 Millionen USD von Longxin Mining die Bilanz. Das Unternehmen investiert Überschussliquidität strategisch in Wertpapiere und erzielte im ersten Quartal nicht realisierte Gewinne von 2,13 Millionen USD. Die Beteiligung an Hempnova Lifetech Corp. brachte zusätzliche 151.000 USD ein.
Kann Minco Silver die widersprüchlichen Signale an den Märkten auflösen? Die fundamentale Silber-Story bleibt intakt, doch das Unternehmen muss die quarterly Schwächen überwinden, um von der bullischen Metall-Perspektive nachhaltig zu profitieren.
Minco Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Minco Silver-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Minco Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Minco Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Minco Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
