MicroStrategy sorgt derzeit für ordentlich Wirbel an der Wall Street. Nach einem dramatischen Kursrutsch unter die 300-Dollar-Marke kommt jetzt neuer Wind von unerwarteter Seite: China Renaissance steigt mit einer „Buy“-Empfehlung ein, während das Unternehmen ungerührt weiter Bitcoin hortet. Doch kann diese Unterstützung den Abwärtstrend stoppen?
China Renaissance setzt Kontrapunkt
Während andere Analysten skeptisch werden, wagt China Renaissance den Schritt nach vorne. Die Investmentbank nimmt MicroStrategy neu in die Coverage auf und vergibt direkt ein „Buy“-Rating mit einem ambitionierten Kursziel von 473 Dollar. Das ist ein starkes Signal – besonders nach der Abstufung durch Wells Fargo auf „Equal-Weight“ Ende September.
Die neue Analysteneinschätzung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. MicroStrategy kämpft mit einem deutlichen Abwärtstrend, der die Aktie bereits unter wichtige technische Marken gedrückt hat.
Bitcoin-Strategie geht ungebremst weiter
Trotz der Turbulenzen bleibt CEO Michael Saylor seiner umstrittenen Bitcoin-Strategie treu. Erst kürzlich kaufte das Unternehmen weitere 220 BTC für 27,2 Millionen Dollar – zu einem Durchschnittspreis von 123.561 Dollar je Coin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Diese Transaktion bringt den Bitcoin-Schatz von MicroStrategy auf beeindruckende 640.250 BTC. Die aggressive Akkumulation macht das Unternehmen zum größten börsennotierten Bitcoin-Halter weltweit, verstärkt aber auch die extreme Abhängigkeit von der Kryptowährung.
Insider verkaufen – schlechtes Zeichen?
Parallel zu den Bitcoin-Käufen sorgt eine andere Nachricht für Aufmerksamkeit: Ein Executive Vice President verkaufte am 7. Oktober 30.000 Aktien im Wert von über 10,7 Millionen Dollar. Solche Insider-Verkäufe werden in der aktuell angespannten Lage besonders genau beobachtet.
Am 30. Oktober stehen die Zahlen für das dritte Quartal an. Dann wird sich zeigen, ob MicroStrategys Bitcoin-Wette aufgeht oder die Volatilität das Unternehmen weiter belastet.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...