Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Micron Aktie: Visionäre Entwicklungen

Micron Aktie: Visionäre Entwicklungen

Micron Technology verzeichnet Rekordumsätze und erhält massive Kurszielanhebungen von UBS und Citi aufgrund der starken Nachfrage nach KI-Speicherchips und angespannter Marktlage.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzrekord im vierten Quartal 2025
  • UBS und Citi erhöhen Kursziele deutlich
  • KI-Speichergeschäft wächst explosionsartig
  • Angespannte Versorgungslage bei DRAM-Chips

Was für eine Woche für den Speicherchip-Hersteller! Micron Technology erlebt einen wahren Analysten-Rausch, der die Aktie am Freitag auf eine atemberaubende Rally katapultierte. Gleich mehrere große Wall-Street-Häuser zogen ihre Kursziele kräftig nach oben – doch was steckt hinter diesem Optimismus?

Analysten feuern Kursziel-Raketen ab

Die Aufwärtsspirale begann mit einer Serie von Upgrades führender Investmentbanken. UBS bekräftigte nicht nur seine „Buy“-Empfehlung, sondern schraubte das Kursziel von 225 auf 245 Dollar nach oben. Als Grund nannten die Analysten die sich verschärfenden Engpässe im DRAM-Markt. Noch optimistischer zeigte sich Citi Research: Das Haus erhöhte sein Kursziel gleich um satte 40 Dollar auf 240 Dollar und verwies auf Microns starke Positionierung im lukrativen KI-Datenspeichermarkt.

Fundamentaldaten überzeugen

Hinter dem Analysten-Optimismus stehen handfeste Zahlen: Micron präsentierte im vierten Quartal 2025 einen Umsatzrekord von 11,32 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Marktbeobachter. Noch beeindruckender ist der Jahresumsatz von 37,4 Milliarden Dollar – ein Plus von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Geschäft mit Hochbandbreiten-Speichern (HBM) explodierte förmlich und erreichte im vierten Quartal zwei Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

KI-Speicherknappheit als Wachstumstreiber

Die Halbleiterindustrie erlebt derzeit ein historisches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage – besonders bei Speicherchips für KI-Anwendungen. Der globale Run auf KI-Chips lässt die Vorräte an DRAM und anderen Speicherkomponenten schwinden. UBS-Analysten sehen genau hier den Haupttreiber für Microns Aufwärtskurs. Die angespannte Versorgungslage dürfte die Preismacht und Profitabilität des Unternehmens bis 2026 stützen.

Kann Micron seine Vorreiterrolle im KI-Speichermarkt weiter ausbauen? Die Weichen scheinen gestellt: Mit der jüngsten Einführung des höchstkapazitiven SOCAMM2 für KI-Rechenzentren demonstriert das Unternehmen weiterhin Innovationskraft. Die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um den aktuellen Höhenflug fortzusetzen?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Micron Chart