Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Micron Aktie: Überzeugende Wachstumsstrategie!

Micron Aktie: Überzeugende Wachstumsstrategie!

Micron Technology profitiert massiv von der KI-Revolution mit über 180 Prozent Kursgewinn und explodierender Nachfrage nach High-Bandwidth Memory für Rechenzentren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über 180 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • HBM-Umsatz verfünffacht sich auf 10 Milliarden
  • Analysten erhöhen Kursziele deutlich
  • Starkes Umsatzwachstum von 46 Prozent

Micron Aktie: KI-Explosion!

Micron Technology liefert gerade eine der spektakulärsten Rallyes des Jahres ab – mit einem Plus von über 180 Prozent seit Jahresbeginn und frischen Allzeithochs. Was steckt hinter diesem Kursfeuerwerk? Die Antwort liegt in einem Megatrend, der die Halbleiterindustrie auf den Kopf stellt: künstliche Intelligenz. Während viele Tech-Aktien schwächeln, surft der Speicherchip-Gigant auf einer beispiellosen Nachfragewelle. Doch kann dieser Höhenflug anhalten?

Analysten überschlagen sich mit Upgrades

Die Wall Street ist sich einig: Micron gehört zu den großen Gewinnern der KI-Revolution. Wells Fargo hob das Kursziel jüngst auf satte 300 US-Dollar an und vergab ein „Overweight“-Rating. Rosenblatt Securities zog nach und schraubte die Prognose auf 250 Dollar, selbst konservativere Häuser wie Wolfe Research sehen die Aktie bei mindestens 180 Dollar. Der Konsens unter Analysten lautet klar: Kaufen.

Anzeige:

Ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor – ideal, wenn Sie die Gewinner der KI-Revolution wie Micron im Blick behalten wollen. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Diese bullishe Haltung kommt nicht von ungefähr. Die fundamentalen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.

HBM-Boom treibt Umsatz in neue Sphären

Der eigentliche Treiber hinter Microns Erfolg ist die explodierende Nachfrage nach High-Bandwidth Memory (HBM) – einer Schlüsseltechnologie für KI-Rechenzentren. Im letzten Quartal knackte das Unternehmen die Marke von 11,32 Milliarden Dollar Umsatz und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Die Zahlen im Detail:

  • Gewinn je Aktie: 2,86 Dollar – exakt im Rahmen der Prognosen
  • Umsatzwachstum: Plus 46,1 Prozent im Jahresvergleich
  • HBM-Umsatz im Fiskaljahr 2025: 10 Milliarden Dollar – eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr
  • Ausblick für Q1 2026: Zwischen 3,60 und 3,90 Dollar je Aktie

Besonders bemerkenswert: Die Transformation hin zu Rechenzentren zahlt sich massiv aus. Micron wächst deutlich schneller als die gesamte Halbleiterbranche, und die DRAM-Preise verzeichneten den stärksten Quartalsanstieg seit den 1990er-Jahren.

Insider verkaufen – Alarmsignal oder Routine?

Während die Aktie durch die Decke geht, trennte sich CEO Sanjay Mehrotra von 22.500 Aktien. Nach dem Verkauf hält er allerdings weiterhin Anteile im Wert von knapp 99 Millionen Dollar – ein Zeichen dafür, dass das Management langfristig an die Story glaubt. Solche Insider-Transaktionen sind bei Rekordkursen nicht ungewöhnlich und dürften eher Teil regulärer Vergütungspläne sein.

Technisch gesehen bewegt sich die Micron-Aktie klar im Aufwärtstrend, deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Das hohe Handelsvolumen unterstreicht das massive Anlegerinteresse. Die Frage bleibt: Ist nach einem Anstieg von fast 200 Prozent noch Luft nach oben – oder droht eine Korrektur?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Micron Chart