Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Micron Aktie: Rallye ohne Ende!

Micron Aktie: Rallye ohne Ende!

Micron Technology profitiert massiv von der KI-Nachfrage nach Speicherchips und erreicht neue Höchststände. Analysten sehen Auftragsbücher bis 2027 gut gefüllt und erwarten weiteres Wachstum.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Starke Nachfrage nach KI-Speicherchips HBM
  • Auftragsbücher bis mindestens 2027 gefüllt
  • Aktie mit über 133 Prozent Jahresplus
  • Nächste Quartalszahlen Mitte Dezember erwartet

Micron Aktie: Rallye ohne Ende!

Die Aktie von Micron Technology durchbricht ein Hoch nach dem anderen – und ein Ende der Rally ist nicht in Sicht. Getrieben von massiven Investitionen in Künstliche Intelligenz und einer Flut positiver Analystenstimmen klettert der US-Speicherchip-Hersteller auf immer neue Jahreshöchststände. Doch was steckt wirklich hinter diesem Kursfeuerwerk? Und kann Micron das rasante Tempo halten?

KI-Hunger nach Speicherchips treibt die Kurse

Der jüngste Höhenflug ist kein Zufall. Am Montag legte die Aktie um satte 6,46 Prozent zu und ließ damit sogar den Technologie-Index Nasdaq weit hinter sich. Tags darauf setzte sich die Aufwärtsbewegung fort – mit einem neuen 52-Wochen-Hoch bei 257,07 Dollar.

Verantwortlich für die Euphorie: Die Nachfrage nach High-Bandwidth Memory (HBM) – jenen Hochleistungsspeicherchips, die das Rückgrat moderner KI-Infrastruktur bilden. Analysten von Mizuho Securities bestätigten nach virtuellen Gesprächen mit Micron-Führungskräften, dass die Auftragsbücher bis mindestens 2027 prall gefüllt sind. Gleichzeitig könnten robuste Preise in den kommenden Quartalen sowohl Umsätze als auch Margen weiter nach oben treiben.

Anzeige

Passend zum Speicher-Boom — ein kostenloser Sonderreport stellt drei KI-Aktien vor, die im Windschatten von Nvidia, darunter Speicher-Profiteure wie Micron, überproportional vom KI-Boom profitieren könnten. Jetzt kostenlosen Sonderreport zu Nvidia-Windschatten-Trades anfordern

Auch Wells Fargo erneuerte seine Kaufempfehlung und verwies auf das explosive Wachstum bei KI-Anwendungen, die riesige Mengen der von Micron produzierten DRAM- und NAND-Chips verschlingen.

Einzigartiger Profiteur eines Megatrends

Micron profitiert dabei von einer besonderen Stellung: Als einziger US-basierter Hersteller von Speicherchips ist das Unternehmen unverzichtbarer Partner für den amerikanischen Tech-Sektor. Die gesamte Halbleiterindustrie erlebt gerade einen historischen Aufschwung, angetrieben durch milliardenschwere Investitionen in KI und Hochleistungsrechner.

Die Zahlen sprechen für sich: Über die vergangenen zwölf Monate hat die Aktie um über 133 Prozent zugelegt – und damit den Nasdaq (plus 26 Prozent) weit abgehängt. Im September meldete Micron einen Quartalsumsatz von 11,32 Milliarden Dollar, ein Plus von 46 Prozent im Jahresvergleich und deutlich über den Erwartungen der Analysten.

Nächste Weichenstellung im Dezember

Anleger richten ihre Blicke nun auf kommende Termine: Am 19. November präsentiert sich Micron auf der Technologiekonferenz von RBC Capital Markets – möglicherweise mit weiteren strategischen Einblicken. Der entscheidende Test folgt Mitte Dezember mit den Ergebnissen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026.

Der Konsens unter Analysten bleibt überwältigend positiv. Die Erwartung: starke Preise und anhaltend hohe Nachfrage werden das Wachstum weiter befeuern. Aus charttechnischer Sicht signalisiert das Überwinden früherer Hochs klare Aufwärtsdynamik – die Bullen haben das Zepter fest in der Hand.

Micron Chart