Der Speicherchip-Gigant Micron versetzt die Anleger derzeit in Goldgräberstimmung. Nach starken Geschäftszahlen und optimistischen Prognosen erreichte die Aktie neue Höchststände – und Analysten sehen noch deutlich mehr Potenzial. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Rally, und kann Micron die hohen Erwartungen auch erfüllen?
Rekordzahlen sorgen für Euphorie
Die jüngsten Geschäftszahlen für das Fiskaljahr 2025 haben es in sich: Micron verbuchte einen Jahresumsatz von 37,38 Milliarden Dollar und einen GAAP-Nettogewinn von 8,54 Milliarden Dollar. Diese robusten Zahlen spiegeln die anhaltend starke Nachfrage nach Speicherlösungen wider – insbesondere getrieben durch den Boom bei künstlicher Intelligenz und Rechenzentren.
Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen blickt auch optimistisch in die Zukunft. Für das erste Quartal des Fiskaljahres 2026 peilt Micron Erlöse zwischen 12,20 und 12,80 Milliarden Dollar an – ein klares Signal für anhaltende Stärke im Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Die Euphorie beschränkt sich nicht nur auf die Zahlen. KeyBanc Capital Markets hat das Kursziel für die Micron-Aktie auf 215 Dollar angehoben und bekräftigt gleichzeitig das „Overweight“-Rating. Diese Einschätzung signalisiert Vertrauen in die weitere Geschäftsentwicklung und könnte zusätzliche Käufer anlocken.
Zusätzlich belohnt Micron seine Aktionäre: Am 21. Oktober wird eine Quartalsdividende von 0,115 Dollar je Aktie ausgeschüttet – ein weiteres positives Signal für langfristig orientierte Investoren.
Der Speichermarkt im Wandel
Mit der rasanten Entwicklung von KI-Anwendungen und dem Ausbau von Cloud-Infrastrukturen steht Micron im Zentrum eines strukturellen Wachstumstrends. Die Frage ist nun: Kann das Unternehmen diesen Rückenwind auch in den kommenden Quartalen nutzen und die gestiegenen Erwartungen erfüllen?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...