Die britische Arzneimittelbehörde MHRA hat am 15. Januar 2025 die Zulassung von FYB202/Otulfi® (Ustekinumab) bekanntgegeben, einem Biosimilar zu Stelara®. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf den Markt für biopharmazeutische Produkte haben. Die Zulassung erfolgte nach ähnlichen Genehmigungen durch die FDA und die Europäische Kommission. Für viele Anleger stellt sich nun die Frage, wie sich die Kommerzialisierung im Vereinigten Königreich entwickeln wird.
Marktchancen und Herausforderungen
Das früheste Datum für die Markteinführung ist in einer Settlement-Vereinbarung für März 2024 festgelegt.. Ustekinumab ist bekannt dafür, bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn und Psoriasis enorm wirksam zu sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?
Für die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8, WKN: A1EWVY) und Fresenius Kabi könnte dieser Schritt ein entscheidender Vorteil sein, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu positionieren. Es bleibt spannend, ob sie die hohen Erwartungen erfüllen können.
Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...