Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Mettler-Toledo Aktie: Rekordjagd vor Quartalszahlen?

Mettler-Toledo Aktie: Rekordjagd vor Quartalszahlen?

Vor den Quartalszahlen zeigen institutionelle Anleger unterschiedliche Strategien bei Mettler-Toledo. Während einige Großinvestoren massiv aufstocken, reduzieren andere ihre Positionen deutlich.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gemischtes Bild bei institutionellen Investoren
  • Analysten halten an Kaufempfehlungen fest
  • Solide Quartalszahlen übertrafen Erwartungen
  • Aktie mit robustem Kursverlauf zuletzt

Institutionelle Investoren positionieren sich neu vor den Quartalszahlen von Mettler-Toledo. Während einige Großanleger massiv aufstocken, reduzieren andere ihre Anteile – ein klares Zeichen für die gespaltene Stimmung im Markt.

Große Fische ziehen an verschiedenen Enden

Die institutionelle Landschaft zeigt ein gemischtes Bild. Bank of New York Mellon Corp stockte im zweiten Quartal ihren Bestand um 71,3% auf und hält nun Aktien im Wert von über einer Milliarde Dollar. Noch deutlicher fiel der Zukauf von Rakuten Investment Management aus: Das japanische Unternehmen erhöhte seine Position um sagenhafte 5.042,6%.

Doch nicht alle setzen auf weiteres Wachstum. Citadel Advisors verkaufte im zweiten Quartal seine komplette Position und Bank of New York Mellon reduzierte im dritten Quartal um 9%. Insgesamt zeigen 361 Institutionen weniger Engagement, während 358 ihre Anteile erhöht haben.

Analysten bleiben optimistisch trotz Margendruck

Die Wall Street hält an ihrer positiven Grundstimmung fest. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt Mettler-Toledo weiterhin als „Kauf“. Das mittlere Kursziel liegt bei 1.350 Dollar, wobei die Bandbreite von 1.100 bis 1.600 Dollar reicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mettler-Toledo?

Das zweite Quartal brachte solide Zahlen: Der Gewinn pro Aktie von 10,09 Dollar übertraf die Erwartungen von 9,58 Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 983,22 Millionen Dollar lag über den Prognosen. Allerdings sank die bereinigte Betriebsmarge um 120 Basispunkte auf 28,8% – hauptsächlich getrieben durch Zolleinflüsse.

Entscheidender Test steht bevor

Am Donnerstag werden die Quartalszahlen für das dritte Quartal erwartet. Analysten prognostizieren einen Gewinn von 10,62 Dollar pro Aktie, was einem Plus von 4% gegenüber dem Vorjahr entspräche. Der Umsatz soll um 3,9% auf 991,67 Millionen Dollar steigen.

Die Aktie zeigt sich zuletzt robust: Mit einem Plus von 4,6% im letzten Monat hat sie den S&P 500 deutlich outperformed. Der Eröffnungskurs von Montag bei 1.418,13 Dollar liegt deutlich über den gleitenden Durchschnitten – ein technisch bullisches Signal. Kann Mettler-Toledo die hohen Erwartungen erfüllen und den Aufwärtstrend fortsetzen?

Mettler-Toledo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mettler-Toledo-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Mettler-Toledo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mettler-Toledo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mettler-Toledo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Mettler-Toledo Chart