Startseite » Asien-Märkte » Metaplanet Aktie: 4,6 Milliarden Dollar Bitcoin-Coup

Metaplanet Aktie: 4,6 Milliarden Dollar Bitcoin-Coup

Die japanische Metaplanet Inc. erhält Aktionärszustimmung für eine milliardenschwere Bitcoin-Strategie mit Ziel von 100.000 BTC bis 2026, was zu erheblicher Kursvolatilität führt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktionäre billigen 4,6 Milliarden Dollar Finanzierungspaket
  • Umfassende Bitcoin-Kaufstrategie nach MicroStrategy-Vorbild
  • Aktie verzeichnete 760 Prozent Kursanstieg in zwölf Monaten
  • Ziel von 100.000 Bitcoin bis Ende 2026 gesetzt

Die japanische Metaplanet Inc. hat gestern die Zustimmung der Aktionäre für eine der ambitioniertesten Bitcoin-Strategien der Unternehmensgeschichte erhalten. Das ehemals als Red Planet Japan bekannte Unternehmen will bis zu 685,3 Milliarden Yen (rund 4,6 Milliarden Dollar) einsammeln – fast ausschließlich für den Kauf weiterer Bitcoin. Der Markt reagiert mit deutlicher Volatilität auf den Mega-Plan.

Die Aktionäre genehmigten am 1. September ein zweistufiges Finanzierungspaket: 550 Millionen neue Aktien sollen im Ausland platziert werden und etwa 130,3 Milliarden Yen (884 Millionen Dollar) einbringen. Zusätzlich können bis zu 555 Millionen Vorzugsaktien ausgegeben werden, die weitere 555 Milliarden Yen (3,8 Milliarden Dollar) generieren könnten.

Vom Hotel zum Bitcoin-Giganten

Der radikale Kurswechsel wird besonders deutlich im Vergleich zur Vergangenheit. Noch bis Mai 2024 war das Unternehmen als Hotelbetreiber aktiv, bevor die Tochtergesellschaft Red Planet Hotels Japan Insolvenz anmeldete. Seitdem positioniert sich Metaplanet als „Japans Antwort auf MicroStrategy“ und bietet Anlegern an der Tokioter Börse strukturierten Bitcoin-Zugang.

Die Transformation zahlt sich bereits aus: Der Aktienkurs explodierte in den vergangenen zwölf Monaten um fast 760 Prozent. Nach einem Anstieg von 2,65 Prozent am 1. September folgte jedoch gestern ein Rücksetzer um 6,21 Prozent auf 800 Yen – ein Zeichen für die anhaltende Marktbewertung der Risiken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Planet Japan?

100.000 Bitcoin bis Ende 2026

Metaplanets erklärtes Ziel ist ehrgeizig: Bis Ende 2026 sollen die Bitcoin-Bestände auf 100.000 BTC ausgebaut werden. Diese Strategie folgt dem Vorbild des US-Unternehmens MicroStrategy und nutzt steuerliche Vorteile für japanische Investoren, die bei direkten Krypto-Investments höhere Steuersätze zahlen müssten.

Doch kann der Markt eine solche Kapitalerhöhung überhaupt verkraften? Die Antwort wird entscheidend für den weiteren Kursverlauf sein. Metaplanets Performance ist nun praktisch vollständig an den Bitcoin-Preis gekoppelt – ein Wagnis, das sowohl spektakuläre Gewinne als auch dramatische Verluste ermöglichen kann.

Die jüngste Volatilität zeigt: Investoren bewerten noch immer die Tragweite dieser Bitcoin-Wette. Mit der Aktionärsfreigabe im Rücken steht nun die praktische Umsetzung des Milliarden-Plans im Fokus.

Red Planet Japan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Planet Japan-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Red Planet Japan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Planet Japan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Planet Japan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Red Planet Japan Chart