Meta steht vor einem Wendepunkt: Während die Aktie am Freitag unter Druck geriet, sehen Analysten das Unternehmen als klaren KI-Gewinner. Von optimierten Werbeanzeigen bis hin zu revolutionären Business-Tools – künstliche Intelligenz könnte Metas Geschäftsmodell grundlegend transformieren. Doch reicht das, um die hohen Erwartungen zu erfüllen?
Analysten setzen voll auf KI-Strategie
Gleich zwei große Investmenthäuser bekräftigten am Freitag ihre positiven Einschätzungen für Meta. TD Cowen hält an seinem „Buy“-Rating fest und verweist auf das anhaltende Wachstum im Werbegeschäft bis ins dritte Quartal 2025. Noch optimistischer zeigt sich Citizens mit einem „Market Outperform“-Rating: Die Experten sehen in der künstlichen Intelligenz den Schlüssel für Metas Zukunft.
Besonders beeindruckt sind die Analysten von Business AI, Metas KI-gestütztem Verkaufsassistenten. Early Adopters berichten bereits von verbesserten Conversion-Raten – ein Zeichen dafür, dass die Milliardeninvestitionen in KI-Infrastruktur Früchte tragen könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Hohe Investitionen als Risiko?
Meta lässt sich seine KI-Ambitionen einiges kosten. Für 2025 hat das Unternehmen seine Kapitalausgaben deutlich nach oben korrigiert – ein Großteil fließt in neue Rechenzentren für die KI-Entwicklung. Diese massive Expansion hat bereits zu einem Umsatzwachstum von fast 20 Prozent in den letzten zwölf Monaten geführt.
Dennoch warnen einige Experten vor Übertreibungen. Die hohen Infrastruktur-Kosten könnten mittelfristig die Gewinnmargen belasten. Hinzu kommen Insiderverkäufe: Chief Legal Officer Jennifer Newstead trennte sich am 7. Oktober von 519 Aktien.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 29. Oktober wird sich zeigen, ob Metas KI-Strategie aufgeht. Das Unternehmen peilt für das dritte Quartal Erlöse zwischen 47,5 und 50,5 Milliarden Dollar an. Gelingt es Meta, diese Prognose zu übertreffen und gleichzeitig konkrete Erfolge bei den KI-Anwendungen zu präsentieren, dürfte das der Aktie neuen Schwung verleihen.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...