Der Social-Media-Gigant überrascht mit starken Zahlen und spektakulären Ankündigungen. Während der Umsatz im zweiten Quartal um 22% auf 47,5 Milliarden Dollar kletterte, verkündete CEO Mark Zuckerberg eine Vision, die es in sich hat: "Persönliche Superintelligenz für jeden."
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der Nettogewinn schoss auf 18,3 Milliarden Dollar hoch – deutlich über den Erwartungen der Wall Street. Besonders beeindruckend: Die Werbeeinblendungen legten um 11% zu, während gleichzeitig die Werbepreise um 9% stiegen. Eine Kombination, die Anlegerherzen höher schlagen lässt.
Milliarden-Investment in die Zukunft
Doch Zuckerberg denkt bereits weiter. Die geplanten Investitionen haben es in sich: Für 2025 kalkuliert Meta mit Ausgaben zwischen 66 und 72 Milliarden Dollar. Noch dramatischer wird es 2026 – hier sollen rund 100 Milliarden Dollar fließen. Analysten hatten ursprünglich nur 80 Milliarden erwartet.
Was steckt hinter diesen gewaltigen Summen? Meta will sich eine Spitzenposition im KI-Rennen sichern. Zuckerberg hat bereits 14 Milliarden Dollar für das Daten-Startup Scale AI ausgegeben und wirbt aggressiv um die besten KI-Forscher der Branche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Analysten sehen schwarz auf weiß
Die Reaktion der Experten fällt eindeutig aus. DA Davidson hob das Kursziel von 650 auf 825 Dollar an. Bank of America ging noch einen Schritt weiter – von 775 auf 900 Dollar. Die Begründung: Metas KI-Investitionen beginnen zu zahlen, und die Werbe-Maschinerie läuft auf Hochtouren.
Besonders bemerkenswert ist der Ausblick auf das laufende Quartal. Meta rechnet mit einem Umsatzwachstum zwischen 17% und 24% – ein Tempo, das selbst für den Tech-Sektor beeindruckend ist.
Die Aktie reagierte prompt und legte im nachbörslichen Handel deutlich zu. Bei einem aktuellen Kurs von 695 Dollar sehen Analysten noch erhebliches Potenzial nach oben. Die Frage ist nicht mehr, ob Meta das KI-Rennen gewinnt – sondern wie groß der Vorsprung wird.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...