Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Mercedes-Benz Aktie: Zufriedenstellende Erfolge!

Mercedes-Benz Aktie: Zufriedenstellende Erfolge!

DZ Bank hebt Mercedes-Bewertung von Halten auf Kaufen an und erhöht Kursziel auf 64 Euro. Der Konzern kündigt zugleich ein Zwei-Milliarden-Aktienrückkaufprogramm an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursziel-Steigerung um 28 Prozent auf 64 Euro
  • Zwei-Milliarden-Aktienrückkaufprogramm angekündigt
  • Quartalsgewinn fällt um 31 Prozent
  • China-Verkäufe brechen um 27 Prozent ein

Ein drastischer Strategieschwenk bei den Analysten heizt die Mercedes-Aktie kräftig an. Die DZ Bank katapultiert ihre Bewertung von „Halten“ auf „Kaufen“ und schraubt das Kursziel gleich um 28 Prozent nach oben – auf 64 Euro. Als wäre das nicht genug, kündigt der Stuttgarter Konzern ein Milliarden-Aktienrückkaufprogramm an. Doch wie passt das zu den schwachen Quartalszahlen?

Paukenschlag der DZ Bank zündet Kursrakete

Der Sinneswandel der DZ Bank kam überraschend heftig. Statt der bisherigen 50 Euro sehen die Analysten nun einen fairen Wert von 64 Euro – ein Sprung um stolze 28 Prozent. Die Begründung: Mercedes startet wieder ein Aktienrückkaufprogramm und zeigt sich technologieoffener bei den Antriebstechnologien.

Auch die kanadische RBC Bank zieht nach, wenn auch verhaltener. Das Kursziel steigt von 54 auf 56 Euro, bei weiterhin neutraler Einstufung. Die Kanadier loben die operative Effizienz und erfolgreiche Kostensenkungen des Konzerns.

Zwei Milliarden für die Aktionäre

Das Herzstück der neuen Fantasie: Mercedes plant, über zwölf Monate eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückzukaufen. Ein Signal, das am Markt als Beweis für die finanzielle Stärke interpretiert wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die harten Fakten aus Q3 zeichnen allerdings ein anderes Bild:

  • Nettogewinn: Minus 31 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro
  • Konzernumsatz: Rückgang um 7 Prozent auf 32,1 Milliarden Euro
  • Gesamtabsatz: Minus 12 Prozent
  • China-Verkäufe: Dramatischer Einbruch um 27 Prozent

Operative Schwäche trifft strategische Offensive

Trotz der schwachen Zahlen übertraf Mercedes die Analystenschätzungen auf bereinigter Basis. Während China zum Problemfall wird und Zölle sowie Wechselkurseffekte belasten, zeigen sich Lichtblicke im Luxussegment. Der Top-End-Bereich legte um 10 Prozent zu, elektrische Vans explodierten geradezu mit einem Plus von 96 Prozent.

Die deutsche Automobilindustrie setzt derweil auf die Zukunft: 320 Milliarden Euro sollen bis 2029 in Forschung und Entwicklung fließen, weitere 220 Milliarden in Sachinvestitionen. Mercedes positioniert sich als Teil dieser Transformationsoffensive – und die Analysten belohnen diese strategische Klarheit mit deutlich höheren Kurszielen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.