Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Mercedes-Benz Aktie: Brillante Zukunftsperspektiven

Mercedes-Benz Aktie: Brillante Zukunftsperspektiven

Mercedes-Benz Aktie profitiert von Apples 750-Millionen-Dollar-Formel-1-Übertragungsdeal, während RBC das Kursziel senkt und vor Quartalsbelastungen warnt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Apple sichert US-Formel-1-Rechte für 750 Millionen
  • RBC senkt Kursziel von 55 auf 54 Euro
  • Motorsportchef Wolff erwartet weltweiten Marketing-Boost
  • Aktie notiert im Plus trotz Analystenbedenken

Die Mercedes-Benz Aktie zeigt sich heute trotz gedämpfter Analystenstimmen im Plus. Während die RBC Capital Markets das Kursziel von 55 auf 54 Euro senkte, sorgt ein spektakulärer Deal im Motorsport für frischen Wind bei den Anlegern.

Apple zahlt 750 Millionen für Formel-1-Rechte

Was für eine Ansage: Apple sichert sich die US-Übertragungsrechte der Formel 1 für die nächsten fünf Jahre – Kostenpunkt 150 Millionen Dollar pro Saison. Das sind insgesamt 750 Millionen Dollar, die der Tech-Riese in die Königsklasse des Motorsports pumpt.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff zeigt sich euphorisch: „Das wird ein großer Boost für uns sein, nicht nur in den USA, sondern in der ganzen Welt.“ Tatsächlich könnte der Deal die gesamte Formel-1-Landschaft verändern. Apple TV-Kunden erhalten kostenlosen Zugang, ausgewählte Rennen laufen sogar frei über die Apple App.

Hollywood-Blockbuster als Türöffner

Der Grundstein wurde bereits gelegt: Apples Formel-1-Film mit Brad Pitt spielte weltweit fast 630 Millionen Dollar ein. Ab 12. Dezember startet der Streifen bei Apple TV+ – passend nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

„Die Reichweite von Apple ist enorm“, betont Red Bulls Laurent Mekkies. Kein Wunder, dass die Motorsport-Elite jubelt. Denn was Apple anfasst, wird meist zu Gold – oder zumindest zu massiver Reichweite.

Analysten bleiben skeptisch

Während die Formel-1-Euphorie anhält, dämpft die RBC die Erwartungen für das dritte Quartal. Analyst Tom Narayan warnt vor Belastungen durch US-Zölle und den intensiven Wettbewerb in China. Die durchschnittlichen Analystenerwartungen seien zu hoch angesetzt.

Immerhin: Das Kapitalrückführungsprogramm und die Kostensenkungsmaßnahmen wertet die Bank langfristig positiv. Die Aktie notierte zeitweise 1,44 Prozent im Plus bei 53,49 Euro – ein Signal, dass die Investoren den Apple-Deal höher gewichten als die Analystenskepsis.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Mercedes-Benz Chart